Die Ausstellung geht auf eine Anregung der Bartoszewski-Initiative zurück und wurde von dieser Initiative sowie der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e.V. realisiert. Wir danken dem Weimarer Dreieck e.V. und der Bartoszewski-Initiative für die Zusammenarbeit und gemeinsame Präsentation in Weimar. Für die kurzfriste Aufnahme der Ausstellung in der Stadtverwaltung Weimarer danken wir recht herzliche dem Oberbürgermeister der Stadt Weimar Peter Kleine.
Das Projekt wird gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Veranstalter: Bartoszewski-Initiative, Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin, Weimarer Dreieck e.V., Konrad-Adenauer-Stiftung in Thüringen
Verfügbar ab 6.8.: Der Ausstellungskurator Marcin Barcz gibt eine kurze Einführung über den Menschen Bartoszewski:
Verfügbar ab 12.8.: Der ehemalige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Dr. Hans-Gert Pöttering spricht über die Lebensleistungen von Władysław Bartoszewski, die Versöhnung in den deutsch-polnischen Beziehungen und über gemeinsame Erinnerungen.
Verfügbar ab 27.8.: Dieter Hackmann, Vorsitzender des Weimarer Dreieck e.V. über die Bedeutung vom Weimarer Dreieck für die europäische Zusammenarbeit.
Verfügbar ab 2.9.: Jan-Thomas Hackmann lernte Władysław Bartoszewski 2014 bei der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Weimarer Dreieck e.V. kennen.
Auch zur Konrad-Adenauer-Stiftung pflegte Władysław Bartoszewski enge Beziehungen. Das Zusammenwirken von Bartoszewski und der Stiftung wird in diesem Video präsentiert:
Ausstellungskurator Dr. Marcin Barcz erzählt über die Beziehungen zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und Bartoszewski.
Der Brückenbauer von Zofia Kunert (nur verfügbar bis 2.9.2020):
Themen
Bestellinformationen
erscheinungsort
Erfurt
Klarer Sieg für Präsident Noboa
Eine neue Dynamik in den Beziehungen zwischen Zentralasien und der EU
Der Nahe Osten nach den Terrorangriffen vom 7. Oktober
Präsident Trump verabschiedet die USA aus dem freien Welthandel
Die Brandkatastrophe von Kočani: Erschütterung für Staat und Gesellschaft in Nordmazedonien