Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Buchpräsentation
Veranstaltungen in Thüringen rund um den Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953
Kinoabende und Lesungen
Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich 2023 zum 70. Mal. Die Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt den Jahrestag bei mehreren Veranstaltungen zum Anlass an den Kampf um die Freiheit zu gedenken und Bedrohungen der Freiheit heute zu thematisieren.
Event
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Lesung
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Event
Dorfkino: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Diskussion
Zeitenwende ‐ Wie steht es um die deutsche Landes‐ und Bündnisverteidigung?
Eisenacher Gespräch
Seminar
Seminar: Was Mann heute kann
Rollenbilder zwischen Klischees und Realität
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Vortrag
Bürgerrecht für die Familie – Leitlinien einer subsidiären Familienpolitik
Teil 5 der Reihe "Jedes Kind zählt! – Familie heute im Dialog von Wissenschaft und Politik"; in Kooperation mit der Elternakademie c/o Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen (AKF) - Schirmherrin der Reihe ist Christine Lieberknecht MdL
Lesung
"Die Täter sind unter uns"
Über das Schönreden der SED-Diktatur
Für diese Veranstaltung wird ein Eintrittspreis in Höhe von 4,00 Euro (erm. 2,50 Euro) erhoben. Bitte erwerben Sie die Eintrittskarten im Vorverkauf bei Buch Habel bzw. an der Abendkasse.
Vortrag
Vor 55 Jahren: "Aktion Ungeziefer"
Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze
.
Seminar
Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft - Basiskurs
Für dieses Seminar sind Anmeldungen unter kas-erfurt@kas.de möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 40,00 Euro.
Vortrag
Die Soziale Marktwirtschaft - Ein Erfolgsmodell in der Krise
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Die Soziale Marktwirtschaft - Wege aus der Krise
Geraer Gespräch
Vortrag
Schweden – das europäische Familienland Nr. 1?
Teil 4 der Reihe "Jedes Kind zählt! – Familie heute im Dialog von Wissenschaft und Politik"; in Kooperation mit der Elternakademie c/o Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen (AKF) - Schirmherrin der Reihe ist Christine Lieberknecht MdL
Seminar
Interkommunale Zusammenarbeit
Herausforderungen und Chancen unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung
Das Seminar wird auf den neuen Termin 12./13. November 2007 verlegt. Anmeldungen sind unter kas-erfurt@kas.de bereits möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 60,00 Euro.
Seminar
Stärkung bürgerschaftlichen Engagements
Vereinsmanagement in der Praxis
Für dieses Seminar sind Anmeldungen unter kas-erfurt@kas.de möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 20,00 Euro.
Seminar
Grundlagen für eine Politik der Zukunft
Die Grundsatzprogrammdiskussion der CDU
Für dieses Seminar sind Anmeldungen unter kas-erfurt@kas.de möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 80,00 Euro.