Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Buchpräsentation
Veranstaltungen in Thüringen rund um den Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953
Kinoabende und Lesungen
Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich 2023 zum 70. Mal. Die Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt den Jahrestag bei mehreren Veranstaltungen zum Anlass an den Kampf um die Freiheit zu gedenken und Bedrohungen der Freiheit heute zu thematisieren.
Event
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Lesung
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Event
Dorfkino: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Diskussion
Zeitenwende ‐ Wie steht es um die deutsche Landes‐ und Bündnisverteidigung?
Eisenacher Gespräch
Seminar
Seminar: Was Mann heute kann
Rollenbilder zwischen Klischees und Realität
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Vortrag
Die demographische Zeitbombe
Auswirkungen der sich verändernden Altersstruktur
.
Vortrag
Rechtsstaat contra Sicherheitsbedürfnis?
Herausforderungen durch Kriminalität, Extremismus, Terrorismus
Apoldaer Gespräch
Gespräch
EU und Islam - ein Wertekonflikt?
1. Erfurter Europagespräch
Eine Kooperationsveranstaltung von Europäisches Informations-Zentrum Thüringen in der Thüringer Staatskanzlei, Konrad Adenauer Stiftung e.V. Bildungswerk Erfurt, Polnisches Institut Leipzig
Vortrag
Rechtsstaat contra Sicherheitsbedürfnis?
Herausforderungen durch Kriminalität, Extremismus, Terrorismus
Suhler Gespräch - in Kooperation mit der Volkshochschule Suhl
Vortrag
Rechtsstaat contra Sicherheitsbedürfnis?
Herausforderungen durch Kriminalität, Extremismus, Terrorismus
.
Lesung
„Rock ’n’ Roll im Kopf, Walzer in den Beinen“
Antworten auf den Jugendwahn
Eine Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der „Erfurter Herbstlese“ (04.10.-08.12.2005) in Zusammenarbeit mit der Thüringer Allgemeinen, Buch Habel, der Universität Erfurt und der Stadtwerke Erfurt Gruppe.
Vortrag
„Die Medien im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Politik“
Eine Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen der Reihe „Prominente im Gespräch“
Lesung
„Rock ’n’ Roll im Kopf, Walzer in den Beinen“
Antworten auf den Jugendwahn
Eine Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der „Erfurter Herbstlese“ (04.10.-08.12.2005) in Zusammenarbeit mit der Thüringer Allgemeinen, Buch Habel, der Universität Erfurt und der Stadtwerke Erfurt Gruppe.
Vortrag
„Imperium am Ende?“
Die Außenpolitik der USA ein Jahr nach der Präsidentschaftswahl
Ilmenauer Hochschulgespräch
Vortrag
„Imperium am Ende?“
Die Außenpolitik der USA ein Jahr nach der Präsidentschaftswahl
Ilmenauer Hochschulgespräch