Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Lesung
1988 – Wilde Jugend
Lesung und Gespräch mit Nadja Klier
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Seminar
Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri
Vortrag und Gespräch
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Die Austellung wird vom 5. Mai bis zum 24. Mai 2011 in der Stadtbibliothek Bilke gezeigt.
Eröffnung der Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
„Lutherland Thüringen? Chancen und Risiken der Reformationsdekade Luther 2017"
Vortrag und Gespräch
Seminar
Auf den Spuren Luthers
BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Seminar ist bereits ausgebucht!
Vortrag
Integration. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte
Bodensteiner Gespräche
Vortrag mit anschließendem Gespräch
Vortrag
Transatlantischer Dialog
Teil 8: Umwelt- und Energiepolitik im Vergleich
Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Fragen in Deutschland und den USA
Vortrag
Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum: Herausforderungen und Zukunftskonzepte
Oppurger Gespräch
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Lesung
"Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen"
Meine Geschichte der deutschen Einheit
Lesung mit anschließendem Gespräch
Vortrag
Fachkräftesicherung in Thüringen: Die Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Thüringen
Heidecksburger Schlossgespräch
Vortrag mit anschließendem Gespräch
Event
„Gesicht zur Wand“
Grenzlandgespräch
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Vortrag
Erneuerbare Energien und ihre Kosten: Für eine realistische Energiepolitikdebatte
Nordhäuser Gespräch
Vortrag mit anschließendem Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite