Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Seminar
ausgebuchtBerlin – Hauptstadt der „Berliner Republik“, Metropole im Wandel
Studienfahrt für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe
Schülerinnen und Schüler aus Münster unternehmen eine politisch-historische Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtLettland: aktuelle Herausforderunge eines EU-Mitglieds
Studienreise für engagierte Frauen im (vor-)politischen Raum
Die Konrad-Adenauer-Stiftung engagiert sich in den Baltischen Staaten seit dem Beginn der Freiheitsbewegungen Ende der 1980er Jahre. Seit 1993 ist sie mit eigenen Büros in Estland, Lettland (Riga) und Litauen vor Ort vertreten.
Seminar
ausgebuchtZivilcourage stärken !
Gegen (Cyber-)Mobbing in Schule und im Netz
Seminar zu den Themen (Cyber-)Mobbing und Konfliktmanagement im Rahmen der Einführungstage von Oberstufenschülerinnen und -schülern.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht"Schicht im Schacht!"
Ende der Kohleförderung in Deutschland 2018- Strukturwandel im Ruhrgebiet
In diesem Jahr schließt in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands, das Kapitel "Steinkohlebergbau in Deutschland" geht damit endgültig zu Ende. Wie ist das Ruhrgebiet auf diese Zäsur vorbereitet?
Event
ausgebucht"Schicht im Schacht!" - "Glückauf Zukunft!"
Radtour durch das Ruhrgebiet
Ab 2018 "fließt keine Kohle" mehr in den Bergbau. Die Subvention des Kohleabbaus läuft endgültig aus. Das Revier, das Jahrzehnte für das "schwarze Gold und Stahl" stand, war und ist gezwungen, sich v. a. wirtschaftlich neu aufzustellen.
Workshop
ausgebuchtDestination Europe
Ein Planspiel zur Asyl-und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. Die Konstituierung der Gremien verstehen und den politischen Diskurs selbst gestalten.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtBerlin-
Brennpunkt deutscher Geschichte und aktueller Politik
Auch in diesem Jahr führen wir für Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg Gymnasiums aus Recke eine politisch-historische Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durch.
Workshop
INHALTE PRÄSENTIEREN – SOUVERÄN BLEIBEN – DEN HÖRER ERREICHEN
WORKSHOP FÜR SEHBEHINDERTE UND BLINDE Menschen
Im Rahmen dieses Workshops lernen sehbehinderten und blinden Menschen Grundlagen der Rhetorik und Kommunikation kennen und erproben diese bei einem eigenen Auftritt.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht„SCHICHT IM SCHACHT!“
Ende der Kohleförderung in Deutschland 2018- Strukturwandel im Ruhrgebiet
In diesem Jahr schließt in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands, das Kapitel "Steinkohlebergbau in Deutschland" geht damit endgültig zu Ende.Wie ist das Ruhrgebiet auf diese Zäsur vorbereitet?
Seminar
ausgebuchtAuftrittstraining: Souverän wirken - Überzeugend präsentieren
Frauenkolleg
Wie präsentiere ich mich wirkungsvoll und überzeugend?