Herausforderungen und Potenziale des Wirtschaftsraums NRW - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Lecture
This portlet should not exist anymore
Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nordrhein-Westfalen gehört seit fast 200 Jahren zu den wirtschaftlichen Herzkammern Europas. Prägten einst vor allem Kohle und Stahl die Region, haben heute internationale Großunternehmen hier ebenso ihren Sitz wie unzählige kleine und mittelständische Betriebe. NRW ist Drehkreuz für Produkte aus aller Welt und verfügt zugleich über eine dichte Landschaft von innovativen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Insgesamt trägt NRW rund ein Fünftel der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. Und der Rhein-Kreis Neuss ist hier ein besonders erfolgreicher
Standort!
Ist der Erfolg also ein Selbstläufer? Keineswegs. NRW sieht sich in besonderem Maße wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen gegenüber. Dazu zählen Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung, ein tiefgreifender Wandel in Arbeitswelt und Energieversorgung sowie die demografische Entwicklung. Wie gehen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft mit diesen Herausforderungen um? Was bedeutet dies perspektivisch für unsere Heimat?
Über diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen und dem Vorstandsvorsitzenden der LANXESS AG, Matthias Zachert, diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Simone Habig
Leiterin Regionalbüro Rheinland
der Konrad-Adenauer-Stiftung