Agrégateur de contenus

Online-Seminar - 14.11.2023

Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza

Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
En savoir plus
Länderbericht

Ein Land in Sorge: Frankreich und der Krieg im Nahen Osten

Seit dem Angriff auf Israel ist auch in Frankreich zu spüren, wie sehr sich der Krieg im Nahen Osten auf die Gesellschaft auswirkt und sie beschäftigt.
En savoir plus
Diplomatie parlementaire

Délégation de députés CDU en visite à Paris

Des députés CDU du Bundestag se sont rendus à Paris afin d'échanger avec leurs homologues du parti Les Républicains.
En savoir plus
Kretschmer in Paris
La Saxe et la France

Ministre-Président Michael Kretschmer en visite à Paris

Le ministre-président Michael Kretschmer a échangé le 4 octobre avec des experts français sur le paysage politique français, ses thèmes actuels & ses points communs avec la Saxe.
23-09-29 Rentrée des boursiers
BoursEngagement

Rentrée des boursiers

Vendredi 29 septembre, les boursiers du programme BoursEngagement se sont retrouvés pour une réunion de rentrée au bureau de la KAS France.
Länderbericht

Senatswahlen 2023

Bestätigung des bürgerlich-konservativen Lagers im französischen Oberhaus
En savoir plus

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Deutschlandfunk
„Große Veränderungen sind möglich, wenn sie nötig sind“
Unser Vorsitzender Norbert Lammert hat mit dem Deutschlandfunk über 60 Jahre Élysée-Vertrag und die deutsch-französische Freundschaft gesprochen.
lire maintenant
Auslandsinfo - Podcast
60 Jahre Elysée-Vertrag: Wolfgang Schäuble über die deutsch-französischen Beziehungen
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Wolfgang Schäuble über diesen historischen Vertrag, die Voraussetzungen für Versöhnung und die Bedeutung der deutsch-französischen Freun...
lire maintenant
Gastbeitrag Le Monde
"Wenn der deutsch-französische Motor stockt, leidet Europas Handlungsfähigkeit"
Im Gastbeitrag fordert Norbert Lammert mehr Zusammenarbeit angesichts der aktuellen Herausforderungen.
lire maintenant
Deutsch-französisches Dialogprogramm in New York
KAS-Ifri Programm zur Zukunft des Multilateralismus
Junge Expertinnen und Experten diskutierten in New York über Agenda 2030, Entwicklungsfinanzierung, Klimaschutz und auch Bekämpfung von Terrorismus in einer globalisierten Welt.
Nach der Parlamentswahl in Frankreich
Kanter: Frankreich kann sich keine politische Blockade leisten
Caroline Kanter, Leiterin des Auslandsbüros in Frankreich, sieht eine frustrierte französische Opposition und glaubt trotzdem nicht an eine politische Blockade.
lire maintenant
60 ans de travail international de la KAS
Mot d'accueil d'A. Robinet, maire de Reims, à l'occasion du 60e anniversaire de la Messe pour Paix
En 1962, Charles de Gaulle et Adenauer ont participé à la messe pour la paix à la cathédrale Notre-Dame de Reims, posant ainsi la première pierre de l'amitié franco-allemande.
Flickr/Lorie Shaull/CC BY 2.0
Gastbeitrag von Caroline Kanter
Frankreich vor der Parlamentswahl
Die anstehenden Parlamentswahlen könnten für Emmanuel Macron brisant werden, erklärt Caroline Kanter, Leiterin unseres Auslandsbüros Frankreich, im Gastbeitrag bei t-online.
lire maintenant
Podcast Auslandsinfo. Spotlight
Parlamentswahl in Frankreich - Welchen Kurs nimmt das Land?
Caroline Kanter, Büroleiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich, erläutert die Bedeutung der Wahl für die Zukunft Frankreichs im Podcast.
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Elysee 2022: Die junge Generation hat das Wort (1/3)
Wie blickt die junge Generation auf die Präsidentschaftswahl in Frankreich? Kurz vor der Wahl haben wir 3 Fragen an 3 junge Franzosen gestellt.
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Elysee 2022: Die junge Generation hat das Wort (2/3)
Wie blickt die junge Generation auf die Präsidentschaftswahl in Frankreich? Kurz vor der Wahl haben wir 3 Fragen an 3 junge Franzosen gestellt.

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Les newsletters de la représentation de la Konrad-Adenauer-Stiftung en France

La représentation de la Konrad-Adenauer-Stiftung en France met à votre disposition trois newsletters avec une sélection de sujets d'actualité relatifs à la politique intérieure, économique et étrangère : une newsletter en allemand intitulée "Darüber diskutiert Frankreich", une newsletter en français, "Quoi de neuf Outre-Rhin ? Une sélection de l'actualité allemande", publiées une fois par semaine, et une newsletter en anglais, "French perspectives - Foreign and defence review", qui paraît une fois par mois. Inscrivez-vous directement afin de recevoir nos newsletters ou lisez la dernière édition sur notre site.

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus