Evénements - Dialogue multilatéral à Genève
Aucun événement n'est actuellement prévu.
Séminaire online
Preparing for the future – building a stronger global health response
ein virtueller Austausch mit EU-Kommissarin Stella Kyriakides
Événement
Die Rolle lateinamerikanischer Staaten im UN-Menschenrechtsrat
ein virtueller Austausch mit Maria Alejandra Aristeguieta
Événement
Auftaktveranstaltung Standardisierungsstudie: "The geopolitics of digital standards"
Chinas Rolle in Normgebungsorganisationen
Standards fanden außerhalb von Fachforen bisher nur wenig Beachtung. Die rasanten Entwicklungen im Bereich neuer Technologien führen jedoch zur Etablierung neuer, digitaler Standards, die auch zunehmend von geopolitischer Bedeutung sind.
Séminaire
Delegation Visit on the Future of Multilateralism in Geneva
Young Professionals from France and Germany visit Geneva from November 3-5, 2021
Événement
The Role of Media in the Human Rights Council
Online Side Event at the margins of the 48th session of the UN Human Rights Council
Discussion
Lessons on Global Health Cooperation from Covid-19: Germany’s Perspective
A discussion with Jens Spahn, the German Federal Minister of Health
Événement
Development Challenges of COVID-19: What Role can E-commerce and Digital Trade Play?
eTrade for all virtual high-level policy dialogue on the development challenges of COVID-19
Événement
COVID-19: Eine Bewährungsprobe für Demokratien und ihre Pandemiefestigkeit
Online Event (öffentlich)
Discussion
Preparing democracies for pandemics
Emerging questions in view of COVID-19
This debate is part of a joint research project on “Health and Democracy” by the Global Health Centre of the Graduate Institute of International and Development Studies (Geneva), the Council on Foreign Relations (Washington) and the Geneva Office of the Konrad-Adenauer-Stiftung.
Séminaire online
Der Multilateralismus unter dem Einfluss der Corona-Pandemie
Stresstest für internationale Organisationen
Der Multilaterale Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien und das e-House of Switzerland in Multilateral Vienna laden herzlich zu einer Diskussion über die Reaktionsfähigkeit internationaler Organisationen unter dem Einfluss der Corona-Pandemie ein. Die Pandemie trifft fast alle Länder der Welt. Vor diesem Hintergrund ist es naheliegend zu erwarten, dass sich die Weltgemeinschaft gemeinsam dem Kampf gegen den Virus und den Folgen der Epidemie stellt. Tatsächlich erfuhren einige Organisationen erhöhte Aufmerksamkeit, meistens wurde aber kritisch berichtet. In diesem Webinar wollen wir der Frage nachgehen, wie gut die verschiedenen internationalen Organisationen auf die Pandemie reagiert haben. Inwieweit waren sie arbeitsfähig? Welche gemeinsamen Aktionen und Programme wurden beschlossen? Wie beeinflussen bestehende Konflikte innerhalb der Organisation das Reaktionsvermögen der internationalen Gemeinschaft?