JugendpolitikTage - Direction de la formation politique
Agrégateur de contenus
JugendpolitikTage
Sich kreativ Politik und Gesellschaft nähern
Agrégateur de contenus

Mehrmals im Jahr informieren sich Jugendliche bei den JugendpolitikTagen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, äußern sich dazu und tauschen sich aus. Der erste JugendpolitikTag fand 2007 in Berlin statt, inzwischen gibt es bundesweit in jedem Jahr mehrere Veranstaltungen mit bis zu 150 Teilnehmern.
Kreatives Mitgestalten ist unser wichtigstes Anliegen
In Workshops können sich die Jugendlichen in Form von Filmen, Comics, Zeichnungen, Escape Rooms, Zeitungsartikeln, aber auch in Theaterstücken, Tanzchoreographien und selbstgeschriebenen Erzählungen mit Themen wie „Die Situation der Menschenrechte“ oder „Die Zukunft Europas“ auseinandersetzen.
Während der ein- bis zweitägigen Veranstaltung treffen sie zudem auf Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport, mit denen sie in einen intensiven Erfahrungs- und Meinungsaustausch treten können.
Politik erlebbar und erfahrbar machen
Die JugendpolitikTage werden von der Hauptabteilung Politsche Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung konzipiert, organisiert und durchgeführt. Sie will junge Menschen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen anregen, Politik erlebbar und erfahrbar machen und zur Persönlichkeitsbildung der Teilnehmenden beitragen. Unser Ziel: Schülerinnen und Schülern zeigen, dass aktive Partizipation und Übernahme von Verantwortung nicht nur wichtig sind, sondern auch Spaß machen.
Agrégateur de contenus
Agrégateur de contenus
Agrégateur de contenus
Événements sur le sujet
Agrégateur de contenus
Publications sur le thème

#FreiRäume – Deine, Meine, Unsere?!
JugendpolitikTag mit 260 Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Norf in Neuss
-
Fiona Ziermann
-
10 septembre 2023
-
Présentations & compte-rendus

Jugendpolitiktag 2023: „Chancenzeit geMEINsam für Gesellschaft“
-
Jonathan Babka
-
6 juillet 2023
-
Présentations & compte-rendus

#Respekt - Ein bunter Strauß Ideen
JugendpolitikTag in Aachen
-
Charleen Florijn
-
20 juin 2022
-
Présentations & compte-rendus

Jugendpolitiktage 2021
Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Ereignissen eines geteilten Deutschlands vor 1989 und der Wendejahre
-
12 octobre 2021
-
Présentations & compte-rendus
„Es wird sich nur etwas ändern, wenn wir selbst aktiv werden“
Digitaler JugendpolitikTag zum Thema Generationengerechtigkeit
-
Julia Rieger
-
1 mars 2021
-
Présentations & compte-rendus
Stadt, Land, Fluss – Lebe deine Stadt!
JugendpolitikTag mit interaktiver Kommune und Workshops
-
Julia Rieger
-
18 juin 2020
-
Présentations & compte-rendus
Jugendpolitiktag zum Antisemitismus an Schulen und im Internet
-
6 février 2020
-
Présentations & compte-rendus
Jugendpolitiktag „30 Jahre Friedliche Revolution"
Die Entstehung neuer Parteien und demokratischer Strukturen im „heißen Herbst“ 1989
-
Steven Bickel
-
23 septembre 2019
-
Présentations & compte-rendus
„Du in der Welt“ - Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten – welche Verantwortung hast Du für die Welt?
JugendpolitikTag in Bonn
-
Ulrike Hospes
-
4 juillet 2019
-
Présentations & compte-rendus
10. Thüringer Jugendpolitiktag – Wie verändern Digitalisierung und künstliche Intelligenz unser Leben...
-
Steven Bickel
-
1 juillet 2019
-
Présentations & compte-rendus
„Wie können Mensch und Maschine ideal zusammenarbeiten?“
Jugendpolitiktag
-
Johanna Frank
-
13 décembre 2018
-
Présentations & compte-rendus
"Du und Deine Demokratie"
Jugendpolitiktag im Haus der Geschichte am 8. November 2018
-
Ulrike Hospes
-
13 novembre 2018
-
Présentations & compte-rendus
9. Thüringer Jugendpolitiktag: Wie geht Debatte, wie misch ich mich ein, was bewegt Politiker?
-
11 octobre 2018
-
Présentations & compte-rendus
Warten bringt nichts!
#Erinnerungskultur. Geschichte - Was hat das mit DIR und DEINER Zukunft zu tun?!
-
Julia Rieger
-
20 septembre 2018
-
Présentations & compte-rendus
Hinsehen, einmischen, mitmachen
Jugendpolitiktag „Schau hin! Setze ein Zeichen gegen Extremismus“
-
Anne Odendahl
-
1 février 2018
-
Présentations & compte-rendus
"Die Jugend ist unsere Zukunft"
Jugendpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung
-
Hannah Nitsch
-
10 janvier 2018
-
Présentations & compte-rendus
DEINE Zukunft. DEIN Leben. Europa mitgestalten. Vertrauen in die Zukunft
Deutschland - Das nächste Kapitel. JugendpolitikTag in Aachen
-
Julia Rieger
-
8 novembre 2017
-
Présentations & compte-rendus
Adenauer? Echt guter Typ!
Jugendpolitiktag „Köln, Konrad ... und Du!“
-
Anne Odendahl
-
20 octobre 2017
-
Présentations & compte-rendus
8. Thüringer Jugendpolitiktag
Zukunftsideen, Start Ups, Selbständig in meiner Heimat – Wie kann man sein eigener Chef werden?
-
22 septembre 2017
-
Présentations & compte-rendus
"Tante Marianne"
Jugendpolitiktage zur historisch-künstlerischen Auseinandersetzung mit den Krankenmorden in Großschweidnitz
-
Maria Bewilogua
-
18 septembre 2017
-
Présentations & compte-rendus