イベント
今日
5
18
2022
Europe goes global
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt
5
18
2022
18.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 21: Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Crusius
5
18
2022
Rhetorik für Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
5
18
2022
OpenGovWeek 2022
Offene Daten auf kommunaler Ebene - Internationale Themenwoche für Open Government
セミナー
DenkTag - Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Veranstaltung im Rahmen der DenkTag-Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung
朗読会
Unsere Überlebensformel
Projekte für eine bessere Welt
Kooperationsveranstaltung mit der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
討論会
Bonner Rede zur Demokratie 2022
Art. 28 II 1 GG
Das große Thema Staatsreform heruntergebrochen auf die kommunale Ebene - von Rechten und Pflichten, Möglichkeiten und Notwendigkeiten.
Online-Seminar
“Das habe ich mir anders vorgestellt: Wie helfe ich Flüchtlingen in den eigenen vier Wänden?“
Webinar
討論会
Lebendige Stadt - Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus?
Impulse und Diskussion
講演会
Eine starke Beziehung: Die transatlantische Partnerschaft
75 Jahre Marshall-Plan
Der 5. Juni 1947 gilt als Geburtsstunde des Marshallplans, als der damalige US-Außenminister George C. Marshall in einer Rede an der Harvard-Universität das "European Recovery Program" (ERP) ankündigte. Für das kriegszerstörte Europa sollte das Wiederaufbauprogramm einen raschen wirtschaftlichen Aufschwung verheißen. 75 Jahre später blicken wir auf Erreichtes, aber auch auf aktuelle Herausforderungen der transatlantischen Partnerschaft.
専門会議
X. „Adenauer-Konferenz“
Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
専門会議
Brexit - Eine erste Bilanz für Deutschland und die EU
Tagung mit der Technischen Universität Chemnitz
Mehr als 2 Jahre nach dem Brexit ziehen wir gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten eine erste Bilanz zum EU-Austritt des Vereinigten Königreichs und analysieren die Zukunft der deutsch-britischen Beziehungen.
セミナー
storniertRolemodels: Frausein-Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
Seminar des Frauenkollegs West