Objavitelj imovine

Događaji

Objavitelj imovine

Danas

svi

2024

30.5.2024 Der Angriff auf die Ukraine und die Auswirkungen auf die russische Außen- und Innenpolitik
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

svi

2024

30.05.2024 - Wie tickt die Europäische Union?
World Café für junge Leute

tra

2024

-

srp

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

ožu

2024

-

stu

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Objavitelj imovine

Objavitelj imovine

Seminar

Im Namen der Demokratie – Rhetorische Kompetenzen und Persönlichkeit

Rhetorik-Seminar

Radionica

Erste Schritte im Mandat - Aller Anfang kann leicht sein

Rolle finden, Verbündete suchen, Themen besetzen : Angebote Juni - Dezember 2024

In den ersten Monaten im Mandat wollen Sie möglichst Viel schaffen: Ihren Platz in der Fraktion finden, die Verwaltung verstehen lernen, Ihre Themen besetzen und öffentlich verkaufen - und das alles, ohne Ihr privates Umfeld zu vernachlässigen und den Beruf zu vergessen. Holen Sie uns an Ihre Seite. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen - entweder in Veranstaltungen oder in Einzelgesprächen. Wir sind für Sie da - unkompliziert und schnell, wie die Kommunalpolitik. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Elke Erlecke (Tel. 0151 6723 8607, elke.erlecke@kas.de)

Seminar

ausgebucht

Gerät die Welt aus den Fugen? Herausforderung für die Demokratie

Cadenabbia

Sicherheitspolitische Tagung

Razgovor

Zwischen Zelt und FDGB-Heim

Urlaub und Reisen zu DDR-Zeiten

Live-Stream

„irgendwie jüdisch“ – Im Gespräch mit der Bloggerin Juna Grossmann

In Kooperation mit der VHS Chemnitz

Predavanje

Meine Apokalypsen

Warum wir hoffen dürfen

Predavanje

Vom Kiez zu Social Media

Spannungen und Konflikte in der Stadt. Von Nähe und Distanz, Verdichtungs- und Aushandlungsprozessen

Veranstaltung 5 aus der Reihe "Quer durch die Stadt – Zwischen Moloch und Utopie" in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin

Razgovor

Kleinvieh macht auch Mist – Artenvielfalt und Klimaschutz

Kooperationsveranstaltung mit Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen

Diskusija

Die unterschätzte Gefahr? Politischer Islam und Islamismus in Deutschland

Veranstaltungsreihe „Im Zangengriff von Populismus und Extremismus?

Predavanje

23. Mai 1949

75 Jahre Grundgesetz

Dr. Feldkamp präsentiert die Geschichte des Grundgesetzes und Hintergründe seiner Entstehung. In der Diskussion werden aktuelle Entwicklungen aufgegriffen.

Objavitelj imovine

"Zukunft hat der Mensch des Friedens."

Perspektiven einer christdemokratischen Friedenspolitik für unsere Zeit

Anlässlich des 103. Katholikentags in Erfurt, lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft zu einem Empfang ein. Vor dem Hintergrund verschiedener globaler Krisen stand die Frage nach der Ausgestaltung einer christdemokratischen Friedenspolitik im Vordergrund.

Putins Krieg gegen die Ukraine: Wie kann Europa Frieden schaffen?

Grevenbroicher Schlossgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB

In Deutschland wurde nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine die „Zeitenwende“ ausgerufen. Viel wurde seitdem getan, um die Ukraine zu unterstützen. Doch geschah dies jeweils rechtzeitig genug? Wie viel Verantwortung müssen Deutschland und Europa übernehmen, um die Sicherheit und die eigenen Interessen zu wahren? Und wie müssen wir uns in Deutschland neu aufstellen, um besser auf die wachsenden Bedrohungen vorbereitet zu sein? Beim Grevenbroicher Schlossgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB wurde gemeinsam mit Iryna Shum und Nico Lange über genau diese Themen diskutiert.

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!? 2024

Wahlen – Grundstein der Demokratie in Deutschland und Europa

Am 16. und 17. Mai fand nun zum fünften Mal ein niedersächsisch-thüringisches Jugendforum im Grenzlandmuseum Eichsfeld statt.

75 Jahre NATO: Sicherheit und Frieden für Europa – wie lange noch?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortragsveranstaltung im PFL Oldenburg

Simone Neumann

Zwischen Bühne und Politik: Die Hommage für Ulrich Matthes

Die KAS ehrt mit einer Hommage den Schauspieler Ulrich Matthes - ein Brückenbauer zwischen Schauspiel und Politik

Mehr als 300 Gäste, darunter hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft ehrten mit der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam den Schauspieler Ulrich Matthes mit einer Hommage. Die Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel hielt die Laudatio auf den vielfach ausgezeichneten Schauspieler, der auf der Bühne ebenso wie im Film und Fernsehen beeindruckt und der nicht zuletzt als festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater zu den großen Mimen unserer Zeit zählt.

Fabian Tode

Digitale Innovationen

Demokratie modern und zukunftsfest gestalten

Wie sieht eine verlässliche und strukturierte Organisation eines Staates aus, damit er effizient arbeiten kann und gutes Leben und Prosperität gefördert werden?

KAS

Streiten wir - mit Respekt und Stil

Veranstaltungsbericht zum Festakt „75 Jahre Grundgesetz“ mit Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts

Schlaue Köpfe, innovative Technologien

Erfurter Europagespräch zur Zukunft der Automobilindustrie

Unter dem Titel „Wirtschaft – Innovation – Fachkräfte“ fand am 18. April das 37. Erfurter Europagespräch des Politischen Bildungsforums Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung im Audimax der Fachhochschule Erfurt statt.

KAS / Edgar Nemschok

„Die NATO ist nicht nur ein Verteidigungsbündnis, sie ist auch ein Bündnis gemeinsamer Werte.“

Bericht zur XII. Adenauer Konferenz am 16. Mai 2024

Am zweiten Tag der XII. Adenauer-Konferenz stand die Stärkung des europäischen Pfeilers in der NATO und die Zukunft des Bündnisses im Fokus. Neben dem 75. Jahrestag der Gründung der NATO warf die Konferenz auch den Blick auf die 20-jährige Mitgliedschaft Rumäniens im Verteidigungsbündnis.

Frank Priess

Der sonnige Süden Spaniens boomt

Frühlingsreise des KAS-Freundeskreises nach Andalusien

Der sonnige Süden Spaniens ist mehr als Tourismus und Landwirtschaft. Das zeigte sich jetzt bei der Frühlingsreise des Freundeskreises der Konrad Adenauer Stiftung nach Andalusien ganz deutlich.

Objavitelj imovine