Navigasi

  • Melompat ke Konten
Bahasa tidak sepenuhnya tersedia
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
menu
pencarian

Navigasi

Bahasa tidak sepenuhnya tersedia
menu utama
  • Home
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Presse
  • Über uns
  • Masuk
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Home
ikhtisar
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Themen
ikhtisar
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Wirtschaft und Innovation
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Mediathek
ikhtisar
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Publikationen
ikhtisar
  • Analisa dan Argumentasi
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • laporan negara
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • Partisipasi-partisipasi dalam acara
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Reihen
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Veranstaltungen
ikhtisar
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Standorte
ikhtisar
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Presse
ikhtisar
  • Pressemitteilungen
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

Kembali ke menu utama
Über uns
ikhtisar
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!
sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan

Kunjungi kami juga

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Innovation
  • Wissenschaft, Forschung und Technologie
  • Wissenschaftliche Politikberatung

Wissenschaftliche Politikberatung

Wissenschaftliche Politikberatung

In der Corona-Krise wurde auch einer breiten Öffentlichkeit deutlich, wie wichtig wissenschaftlicher Rat für politisches Handeln ist. Politik braucht Daten und Fakten, damit sie mit Herausforderungen und Problemen umgehen kann. Dies gilt nicht nur für die Corona-Pandemie, sondern auch für viele andere Zukunftsfragen, etwa den Klimawandel, die Energiewende oder das Artensterben. In einem Forschungsprojekt wird der Frage nachgegangen, wie die wissenschaftliche Politikberatung gestaltet werden sollte. Dazu sind bisher die nachfolgenden Policy Papers erschienen.
  • mencetak
  • surat
  • saham

saham

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn
Adobe Stock / freebird7977

Wissenschaftliche Politikberatung im Vereinigten Königreich

Inwiefern können wir von der wissenschaftlichen Politikberatung in Großbritannien lernen?

Unsere Analyse gibt einen Überblick darüber, wie die Regierung im Vereinigten Königreich wissenschaftlich beraten wird. Wir erörtern näher, wie die Strukturen der wissenschaftlichen Beratung während einer Krise funktionieren, wobei die zentrale Rolle des Government Chief Scientific Adviser und des Chief Medical Officer im Mittelpunkt steht.

Alex Nice, Tom Sasse
2021 Desember 15
Analisa dan Argumentasi
© Chris Ryan / KOTO / Adobe Stock

Wissenschaftliche Politikberatung

Erfahrungen aus der Corona-Pandemie

Der Bedarf an spezialisierter wissenschaftlicher Expertise war in der Corona-Krise groß. Im Hinblick auf die anstehenden Herausforderungen wird er weiter ansteigen. Deshalb ist es sinnvoll, die Erfahrungen aus der Corona-Krise als Grundlage für die Verbesserungen der wissenschaftlichen Politikberatung heranzuziehen. Unsere Analyse identifiziert Ansätze, wie dies gelingen kann.

Norbert Arnold
2021 November 8
Analisa dan Argumentasi

Was den Erfolg deutscher Forschung in der Pandemie begründete

Forschungsministerin Karliczek resümierte mit Experten die Krisenbewältigung - und diskutierte Verbesserungsideen. Braucht Deutschland einen Pandemie-Rat?

Langjährige Vorbereitung, öffentliche und private Förderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit: Knapp ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland und etwas über sieben Wochen nach Start der ersten Impfungen diskutierte Journalist Dr. Jan-Martin Wiarda mit Forschungsministerin Anja Karliczek sowie drei Forschungsexperten die Erfolgsgeschichte deutscher Forschung - und was wir in der Forschung selbst, der Forschungspolitik und der Wissenschaftskommunikation optimieren können.

Stefan Stahlberg
2021 Februari 18
Partisipasi-partisipasi dalam acara
gemeinfrei

Präsident Biden stärkt die Wissenschaft

"Chief Scientific Advisor" - ein Modell für Deutschland?

Mit dem Wechsel des US-Präsidenten erhält die Stimme der Wissenschaft wieder ein größeres Gewicht. Wäre ein Chief Scientific Advisor nach amerikanischen Vorbild auch eine Möglichkeit, evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland weiter zu stärken?

Norbert Arnold
2021 Februari 3
kurzum
Halfpoint/stock.adobe.com

Wissenschaftliche Politikberatung zur gesundheitlichen Bewältigung der Corona-Pandemie

Kurzanalyse der Rolle der Wissenschaft in der Corona-Krise

Deutschland hat die Corona-Pandemie bislang gut bewältigt. Das liegt auch an der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik. Noch nie haben wissenschaftliche Berater derart als Politikberater fungiert und sind auch öffentlich in Erscheinung getreten. Unser Analysen & Argumente fasst den Umfang der Beratung zusammen und betrachtet insbesondere die Infektionsausbreitung und den entsprechenden Schutzmaßnahmen genauer.

Norbert Arnold
2020 Juni 25
Analisa dan Argumentasi

Dr. Norbert Arnold

Dr

Wissenschaft, Technologie und Ethik

norbert.arnold@kas.de +49 30 26996-3504 +49 30 26996-3551
  • mencetak
  • surat
  • saham
  • ke awal

saham

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert, über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden.

Jetzt abonnieren
Pesanan kami

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

Pesanan kami
kontak
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
Semua opsi kontak dalam sekejap
Penawaran lebih lanjut dari yayasan
    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk
    unter kasconnect.de
    Digitaler Lesesaal
  • jejak
  • Kebijakan Privasi
  • Syarat Penggunaan
  • sitemap

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2023