Religion in den Selbstwidersprüchen der Moderne
講演会
詳細

Schon die Frage „Wozu Religion?“ ist für gläubige Menschen unzumutbar, da sie Religion generell anzweifelt. Wir beobachten einen Rückgang religiöser Praxis, bedingt durch historische und moderne Einflüsse wie die Aufklärung und wissenschaftliche Dominanz. Die Frage nach dem Sinn der Welt und dem gesellschaftlichen Zusammenleben bleibt dennoch relevant. Aspekte des Religiösen beeinflussen unser Selbstverständnis und das Verständnis des Universums weiterhin. Wird es zukünftig ganzheitliche und interdisziplinäre Ansätze geben, die menschliche Zugehörigkeiten neu bestimmen und dynamisch alle Aspekte der Welt integrieren? Wie gehen nachreligiöse Gesellschaften mit dem Religiösen um, welche Ersatzformen treten auf und wie verhalten sich religiöse Menschen zum Atheismus und areligiöse Menschen sich zur Religion?
トピック
パートナー
