Wydarzenia - Biuro Fundacji Polska
dzisiaj
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Für Europa
Eröffnungsdebatte zur Europaparade der Polnischen Robert Schuman Stiftung
Auch in diesem Jahr wird in Warschau mit der Schumanparade das Bestehen der Europäischen Union gefeiert. Vor der Parade findet traditionell eine Debatte über die zukünftige Gestaltung der EU statt, an der hochrangige politische Vertreter teilnehmen.
Debata publiczna
Geschichtspolitik in Polen und der EU
Diskussionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kardinal Wyszynski Universität Warschau im Rahmen des Studiums Generale Europa.
Dyskusja ekspercka
Gespräche und Vortragsveranstaltung
Dr. Andreas Schockenhoff, Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag zu Gast in Polen
.
Rozmowa
Gespräche über Deutschland
20 Jahre deutsche Wiedervereinigung
Aus Anlass des 20. Jahrestags der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 2010 organisiert das Haus für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit und die Konrad-Adenauer-Stiftung ein weiteres Treffen in der Reihe "Gespräche über Deutschland".
Debata publiczna
Glaube und Weltverantwortung
Gemeinsame Wege von Juden und Christen
Diskussionsveranstaltung der KAS in Polen in Zusammenarbeit mit der Katholischen Nachrichtenagentur Polens (KAI).Einführung:Marcin Przeciszewski, Vorsitzender der KAI Polen.Stephan Raabe, Leiter der KAS in Polen.
Debata publiczna
Glaube und Weltverantwortung
Gemeinsame Wege von Juden und Christen
Papst Johannes Paul II. hat immer wieder dazu ermutigt, gemeinsame Wege mit unseren "älteren Brüdern im Glauben" zu finden. Wie diese Wege konkret im Glauben und der Weltverantwortung aussehen können, darum soll es in der Diskussion gehen.
Seminarium
Habemus papam
Ein Deutscher - Was bedeutet das für Polen und Deutschland?
Im Rahmen einer öffentlichen euopapolitischen Seminarreihe der KAS und der Polnischen Robert Schuman Stiftung wird aus aktuellem Anlass die Bedeutung des neuen "deutschen" Papstes Benedikt XVI. für Polen und Deutschland diskutiert.
Konferencja
Herausforderungen für die Europäische Sicherheitspolitik
An der katholischen Universität Lublin veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen zusammen mit der Stiftung Rozwoju Kul eine Konferenz zur europäischen Sicherheit.
Dyskusja ekspercka
ausgebuchtIn Defense of Europe
Politisches Frühstück mit Mihnea Motoc, stv. Leiter EPSC
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau und In.Europa laden ein zum politischen Frühstück mit Mihnea Motoc, EPSC, Brüssel. Thema des Expertengesprächs ist die Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik im Kontext globaler Herausforderungen.
Program studyjno-informacyjny
Informations- und Dialogprogramm
Programm der Bundestagsabgeordneten Krichbaum und Wellmann in Warschau
Informations- und Dialogprogramm für den Vorsitzenden des Europaausschusses des Bundestages Gunther Krichbaum und den Sprecher für Polen in der CDU, Karl-Georg Wellmann MdB.