detail
gopixa, iStock by Getty Images
This portlet should not exist anymore
- Obwohl Sars-CoV-2 ein neues Virus ist, gibt es bereits vielversprechende Ansätze zur Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten. Dies spricht für die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit in Deutschland und die effiziente internationale Forschungszusammenarbeit.
- Die Forschungspolitik hat sehr schnell auf die Erfordernisse der SARS-CoV-2-Pandemie reagiert, die Forschungsförderung in den relevanten Bereichen aufgestockt und internationale Kooperationsprojekte unterstützt.
- Die Corona-Krise als Stress-Situation auch für die Forschung legt Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems in „Post-Corona-Zeiten“ offen. Wissenschaft muss stärker als eine Institution zur Problemlösung in den grundlegenden Bereichen Gesundheit, Ernährung, Ressourcen und Umwelt gefördert werden.
тема
о овој серији
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über wichtige Positionen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen vor, bieten Kurzanalysen, erläutern die weiteren Pläne der Stiftung und nennen KAS-Ansprechpartner.
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können