Hội thảo

Die Schweiz

Zwischen eidgenössischer Neutralität und europäischer Integration

Zeitenwende auch in der Schweiz? Sicher geglaubte Gewissheiten scheinen an ihre Grenzen zu stoßen. Was kann Neutralität in Zeiten mannigfacher internationaler Verflechtungen bedeuten, wie geht es zwischen der Schweiz und Europa weiter, nachdem die Verhandlungen über das geplante und umstrittene Rahmenabkommen unilateral von der Schweiz für beendet erklärt worden waren? Was bedeutet dies für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Hochrhein?

Chi tiết

Das Schweizerkreuz Ralph Fautz | KAS Südbaden
Das Schweizerkreuz

Themenübersicht:

  • Direkte Demokratie: Geschichte und politisches System der Schweiz
  • Neutralität und internationale Verflechtungen im 21. Jahrhundert
  • Die Beziehungen zur EU nach dem gescheiterten Rahmenabkommen
  • Schweiz aktuell
  • Fürhung durch Sankt Gallen (UNESCO Weltkulturerbe Stadt Sankt Gallen und Klosterbibliothek)
  • "Grenzerfahrungen" am Hochrhein

 

Veranstaltungsnummer: B79-230623-1

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton rechts oben auf dieser Webseite an

Teilnahmebeitrag: 140 EUR, erm. 110 EUR

Programmänderungen vorbehalten

 

Als Teilnehmer an unserem Seminar profitieren Sie von den günstigen Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn. Den Link zur Buchung erhalten Sie zusammen mit der ausführlichen Anmeldebestätigung.

 

μερίδιο

đăng ký thêm vào lịch

địa điểm tổ chức

Gästehaus St. Theresia Bodensee
Moos 2,
88097 Eriskirch
Deutschland
Zur Webseite

cách tiếp cận

loa

  • Markus Kaempf
    • Prof. Dr. Christoph Frei
      • Daniel S. Dutzi
        tiếp xúc

        Thomas Wolf

        Thomas Wolf

        Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

        thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
        tiếp xúc

        Saskia Hunsicker

        Saskia Hunsicker

        Sekretärin/Sachbearbeiterin Regionalbüro Südbaden des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

        saskia.hunsicker@kas.de +49 761 156 4807-1 +49 761 156 4807-9