Zwischen Realität und Utopie - www.kas.de
Размова
This portlet should not exist anymore
Details

Unsere Gesellschaft muss aktuell mit einer Vielzahl von Krisen umgehen: der Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Corona-Pandemie oder das immer mehr zunehmende Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien weltweit. In der Auseinandersetzung mit diesen Themen leisten gerade Künstlerinnen und Künstler einen wichtigen Beitrag. Sowohl Werke der bildenden Kunst als auch der Literatur, Musik oder Performance greifen nicht nur konkrete Probleme und Fragen unserer Zeit auf. Insofern Kreativität und Imagination in der Kunst eine zentrale Rolle spielen, vermag diese auch über das Gegebene hinauszugehen und etwa Visionen einer besseren oder schlechteren Zukunft zu zeichnen.
Was vermag Kunst als solche zur gesellschaftlichen Bewältigung von Krisen beizutragen? Wie unterscheidet sie sich etwa vom Aktivismus oder vom politischen Engagement? Darüber sprechen wir an diesem Abend.
Die Veranstaltung führen wir in Kooperation mit dem Leibniz Forum durch.
Wir laden Sie herzlich ein. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme bei uns an.
праграма
Programm
19.00 Uhr – 19.10 Uhr Begrüßung und Einführung
Lina Berends
Konrad-Adenauer-Stiftung
Falk Hamann
Leibniz Forum
Programm
19.10 Uhr – 20.10 Zwischen Realität und Utopie: Was leistet Kunst für die Gesellschaft?
Nora Bossong ist freie Schriftstellerin und Essayistin. Für ihre Gedichte, Romane und Essays wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Thomas-Mann-Preis.
Prof. Dr. Marc Rölli ist Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.