Události
Diskuse
Russland - China: Entstehende Allianz oder ewige Rivalen?
Wie ist die Intensivierung zwischen den russisch-chinesischen Beziehungen aktuell einzuschätzen? Haben wir es mit dem Entstehen einer neuen strategischen Allianz zu tun oder ist dieses Szenario unrealistisch?
Diskuse
America's Foreign Policy and Transatlantic Relations in the 21st Century
Vortrag und Podiumsdiskussion
Odborná konference
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Odborná konference
XII . FACHTAGUNG UND WIRTSCHAFT
Wirtschaft schafft Entwicklung
Unternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung in Afrika
Program studií a informací
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Přednáška
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Prezentace knihy
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
Rozhovor
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorische Kenntnisse vertiefen und Strategien kennen lernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
—
8 Položek na stránku
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Příspěvky k akcím
Il Palazzo Enciclopedico
55. Biennale in Venedig
24 Stipendiaten der Begabtenförderung der KAS hatten die Möglichkeit, sich bei der 55. Biennale in Venedig mit den aktuellen Strömungen der Gegenwartskunst auseinanderzusetzen und darüber untereinander und mit Experten zu diskutieren. Das von fünf Stipendiaten in Zusammenarbeit mit der KAS organisierte Initiativseminar bot die Gelegenheit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellungen im Zentralpavillon der Biennale und im Gelände des historischen Arsenals sowie in zahlreichen nationalen Pavillons.

Příspěvky k akcím
Studien- und Dialogprogramm für Vertreter der Medien und Politik aus Estland
Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung
Im Rahmen eines vom Team Inlandsprogramme organisierten Besucherprogramms besuchte in der letzten Woche die o. g. Delegation in Begleitung von unserem Leiter des Länderprojekts Estland in Tallinn, Herr Thomas Schneider, Dresden und Berlin.

Příspěvky k akcím
„Kräfte der Verneinung und des Minderwertigkeitsgefühls“
Studie zum Aufstieg rechts- und nationalpopulistischer Parteien erschienen
Elmar Brok, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, reagiert auf die erstarkenden national- und rechtspopulistischen Tendenzen in Europa mit aufmerksamer und selbstbewusster Gelassenheit.

Příspěvky k akcím
"Schräglage zulasten der jüngeren Generation vermeiden"
Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof bei der 8. Berliner Rechtspolitischen Konferenz zur demographischen Entwicklung
Bis 2050 wird die Gruppe der über 65-Jährigen in Deutschland auf ein Drittel der Gesamtbevölkerung wachsen. Diese Entwicklung betrifft zahlreiche Rechts- und Regelungsgebiete: Vom Arbeits- und Sozialrecht, über das Familienrecht bis hin zum Steuerrecht. Gleichzeitig wirft sie Fragen nach den Vorgaben des Grundgesetzes für die Gestaltung des demographischen Wandels auf. Zum Auftakt der zweitägigen Berliner Rechtspolitischen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, und mahnte zur differenzierten Betrachtung.

Příspěvky k akcím
"Verknüpfung von Wünschen der heutigen mit den Chancen der künftigen Generationen"
8. Berliner Rechtspolitische Konferenz zum demographischen Wandel als Herausforderung für das Recht
Die Bewältigung demographischer Veränderungen zählt zu den wichtigsten Querschnittsaufgaben von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei stellen sich auch vielfältige juristische und rechtspolitische Fragen zu staatlichen Spielräumen der Bevölkerungsentwickung, Verteilungskonlikten, Daseinsvorsorge, gleichwertigen Lebensverhältnissen und Generationengerechtigkeit. Über den “Demographischen Wandel als Herausforderung für das Recht” diskutierten hochrangige Vertreter aus Justiz, Politik und Wissenschaft auf der 8. Berliner Rechtspolitischen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Příspěvky k akcím
Auflehnung in „Zimmerlautstärke“
Festakt zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Reiner Kunze
Mit Gedichten wie „Zimmerlautstärke“ und poetisch klarer Prosa wagte Reiner Kunze den Widerstand gegen das SED-Regime und eine unerbittliche Kritik an der DDR. Bis heute gilt der mit vielen Preisen ausgezeichnete Schriftsteller als kritischer Zeitzeuge, der Zivilcourage bewies. In einem Festakt in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung ehrten zahlreiche Gäste, darunter Horst Köhler und Friede Springer, den anerkannten Dichter.

Příspěvky k akcím
BRÜCKEN DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREUNDSCHAFT - Schülerbericht
Jugendpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung in Aachen
Der diesjährige Jugendpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung am 12.11.13 steht anlässlich de 50 Jahre Elysée-Vertrags unter dem Thema der deutsch-französischen Freundschaft. Einer Einladung der Stiftung gefolgt, machen sich folgend 30 interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem Französisch LK, Erdkunde LK und Sowi GK mit Herrn Klein und Herrn Schlömer auf den Weg nach Aachen. Die Stadt hat eine besondere Bedeutung und ist passend gewählt:

Příspěvky k akcím
JUGENDPOLITIKTAG IN AACHEN - Schülerbericht
BRÜCKEN DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREUNDSCHAFT
50 Jahre Elysée-Vertrag. Keiner der rund 200 Schülerinnen und Schüler, die am 12.11.2013 zum Jugendpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung ins Aachener Rathaus kamen, war 1963 bereits geboren. Der Jugendpolitiktag im historischen Krönungssaal stand unter dem Motto: „Brücken deutsch-französischer Freundschaft“ und wurde vom Schirmherrn und Ministerpräsidenten a.D. Dr. Jürgen Rüttgers begleitet. Für uns alle war dies, gerade an so einem besonderen Ort, eine großartige Erfahrung.

Příspěvky k akcím
Studien- und Dialogprogramm für Parlamentsabgeordnete der Fraktion UDAR aus der Ukraine
Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielt sich diese Woche eine Delegation aus der Ukraine in Deutschland auf. Begleitet wurde die Gruppe von der Leiterin des Auslandsbüros in der KAS in Kiev, Gabriele Baumann. Organisiert wurde das Besucherprogramm vom Team Inlandsprogramme.

Příspěvky k akcím
„GroKo“ in Lichtenberg
Neue MdBs von CDU und SPD stellen sich vor
Die neu gewählten Bundestagsabgeordneten Dr. Ute Finckh-Krämer von der SPD und Dr. Martin Pätzold von der CDU haben bei einer Neuauflage des Lichtenberger Gesprächs schon mal ein bisschen Große Koalition geübt. Sie kamen ins Kulturhaus Karlshorst, um sich den Fragen der Zuhörer zu stellen sowie ihre Politikfelder und zentrale Punkte der zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch laufenden Koalitionsverhandlungen vorzustellen.
—
10 Položek na stránku