Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Sympózium
Grundrechte im europäischen Kontext
3. Symposium der Juristischen Fakultät Prag
Wie wirken sich Grundrechte auf die Gesetze und unser Leben aus? Diese Frage wird auf dem Symposium von Mitgliedern unterschiedlicher rechtswissenschaftlicher Fachbereiche betrachtet.
Přednáška
Entscheidungsprozesse bei Wirtschaftssubjekten
in Kooperation mit CERGE-EI
Prof. Dr. Helmut Bester wird im Rahmen eines Seminars zum Thema "Externalities and the Allocation of Decision Rights in the Theory of Firm" referieren.
Přednáška
"Die Republik Kroatien auf dem Weg in die Europäische Union"
Adenauer-Forum
Der Ministerpräsident der Republik Kroatien, Dr. Ivo Sanader, spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Adenauer-Forum Prag“ zu aktuellen Fragen der europäischen Politik.
Odborná konference
Landschaftsschutz im Rahmen der EU
in Kooperation mit IREAS
Tschechiens Wälder und Naturgebiete müssen geschützt werden, damit die Landschaft ihre Schönheit behält. Neben einer Analyse der momentanen Situation wird auf dieser Konferenz gezeigt, was die EU-Verordnungen in diesem Sektor verändern werden.
Odborná konference
Europäische Industriepolitik
in Kooperation mit dem Centre International de Formation Européenne (CIFE)
Vorrangiges Ziel der Europäischen Industriepolitik ist die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Ein wichtiger Schlüsselfaktor ist dabei u.a. die Förderung des Unternehmertums.
Přednáška
Konrad-Adenauer-Reihe 2005
in Zusammenarbeit mit Dr. Berwid-Buquoy (TIFIB)
Vortrag von Jürgen Erb (Berlin) zum Thema "Freie Entfaltung der Deutschen und Tschechen in der demokratischen Gesellschaft"
Rozhovor
Europa, wie geht’s dir?
in Zusammenarbeit mit Agentura NULA
Europa kommt zu seinen Bürgern. Die Referenten besuchen Städte und Dörfer und reden mit den Menschen über die europäische Integration. Neben diesen persönlichen Gesprächen gibt es wahlweise auch Ausstellungen, Konzerte und Gruppendiskussionen.
Přednáška
Konrad-Adenauer-Reihe 2005
in Zusammenarbeit mit Dr. Berwid-Buquoy (TIFIB)
Vortrag von Herrn Dr. Jaroslav Zvěřina zum Thema "Deutschland und Tschechien im Prozeß der europäischen Integration - Chancen und Ängste"
Diskuse
Quo vadis Europa?
Interview mit Prof. Dr. Peter Nitschke
Eine Diskussionsveranstaltung im tschechischen Rundfunk über Visionen für die Europäische Union und denkbare Szenarien für die Zeit nach dem Verfassungsvertrag.
Odborná konference
Wie verändern die neuen EU-Mitglieder die transatlantischen Beziehungen?
in Kooperation mit dem Europeum
Die EU hat viele neue Mitglieder aufgenommen, weitere Länder werden folgen. Welche Auswirkungen hat das auf das Verhältnis zwischen der EU und den USA? Welche neuen Chancen ergeben sich und wie können die neuen Staaten ihren Einfluss ausüben?