Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminář
„Josef Zvěřina Tage - Christentum und der Lebenstil; Spiritualität und Solidarität“
in Kooperation mit der Tschechischen Christlichen Akademie (ČKA)
Theologen, Bischöfe, Geistlichen und Interessenten diskutieren über das Thema " Christentum und der Lebenstil; Spiritualität und Solidarität.“
Kongres
Schwerwiegende Probleme in internationalen Beziehungen vom Blickpunkt junger Wissenschaftler
9. Internationale Konferenz junger Wissenschaftler an der Wirtschaftshochschule VŠE Prag
Junge Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen referieren und diskutieren über neueste Entwicklungen in den unterschiedlichsten Gebieten internationaler Beziehungen.
Prezentace knihy
Buchveröffentlichung: "Politische Kultur: Deutschland - Tschechien"
in Kooperation mit dem Lst. für Politologie, Phil. Fakultät der Karlsuniversität Prag und den Jungen Konservativen Prag
Vorstellung des Buches "Politische Kultur: Deutschland - Tschechien" von Eugenie von Trützschler von Falkenstein und Emil Voráček
Rozhovor
Tee um Fünf - Die politische Situation in der Tschechischen Republik
in Zusammenarbeit mit den Jungen Konservativen (MK)
Junge, konservativ denkende Menschen bis 35 Jahre stellen in einer informellen Umgebung dem Vorsitzenden der ODS, Mirek Topolánek, Fragen zur gegenwärtigen politischen Situation in der Tschechischen Republik.
Seminář
Liberal-Konservative Akademie
in Zusammenarbeit mit CEVRO
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen ökonomischen, innen- und außenpolitischen und juristischen Fragen. Zielgruppe sind junge Wissenschaftler, die sich auf die Übernahme von Funktionen und Mandaten in Politik und Verwaltung vorbereiten.
Přednáška
Ökonomische Folgen des Terrorismus
in Kooperation mit dem Liberální institut Prag
Der italienische Verteidigungsminister spricht im Rahmen des Jahresvortrags des Liberální Instituts über die Folgen, die der internationale Terrorismus auf die Weltwirtschaft genommen hat.
Rozhovor
Tee um Fünf - Die Rolle des Senats im parlamentarischen System der Tschechischen Republik
in Zusammenarbeit mit den Jungen Konservativen (MK)
Junge, konservativ denkende Menschen bis 35 Jahre stellen in einer informellen Umgebung einer Persönlichkeit aus dem politischen, rechtlichen oder ökonomischen Gebiet Fragen.
Rozhovor s experty
Einstellung der EU zu Immigranten und Asylanten aus Nichtmitgliedstaaten
in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für internationale Fragen
Die Diskussion sucht auf wissenschaftlicher Ebene nach Antworten auf die Frage "Wie stehen die EU und Tschechien zu Immigranten und Asylanten aus Nicht-EU-Ländern im Lichte ökonomischer und demografischer Stagnation und welche Perspektiven gibt es?"
Přednáška
Adenauer Forum Prag
"Die europäische Integration und die Zukunft der Christdemokratie"
Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens, Josef Duchac, spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Adenauer-Forum Prag“ zu aktuellen Fragen der europäischen Politik.
Přednáška
Die deutsch-tschechischen Beziehungen in der erweiterten EU
in Zusammenarbeit mit CES
Der Referent betrachtet in seiner Vorlesung in deutscher Sprache die neuesten Entwicklungen des deutsch-tschechischen Verhältnis ein Jahr nach der Erweiterung der Europäischen Union.