Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Forum
Ist Europa auf dem richtigen Weg?
Auswertung der Beschlüsse des Europäischen Rates
Der Europäische Rat hat die Klima- und Energieziele 2030 vorgestellt. Diese werden nun gemeinsam mit Michael Hager diskutiert.
Workshop
Stärkung der christdemokratischen Zusammenarbeit in der Ems Dollart Region
Workshop mit Vertretern von Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Ems Dollart Region (EDR). Teilnahme nur auf persönliche Einladung.
Expertengespräch
15. Konferenz mit deutschen Vertretern Internationaler Organisationen
Europas bedrohter Weg in die Zukunft? Globale Sicherheitsarchitektur zur Vermeidung von Verteilungskriegen
Das Europabüro der KAS organisiert seit vielen Jahren die o. g. Konferenz im Oktober jeden Jahres. Auch in diesem Jahr wieder.
Diskussion
25 Jahre Mauerfall
Die Hessische Ministerin für Bundes - und Europaangelegenheiten und das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung laden zu einer Diskussionsveranstaltung "25 Jahre Mauerfall" am Mittwoch, 1. Oktober 2014 um 19:00 ein.
Forum
storniertEU’s Future Priorities for the Eastern Partnership
Luncheon-Roundtable with Commissioner Stefan Füle, responsible for the EU Enlargement and Neighbourhood Policy.The invitation is personally and non-transferable.
Forum
NATO’s Wales Summit – a German Perspective
Luncheon-Roundtable with H.E. Ambassador Martin Erdmann (permanent Representative of the Federal Republic of Germany on the North Atlantic Council). He will talk about the NATO’s Wales Summit from a German perspective. The invitation is personal.
Vortrag
Auswirkungen des deutschen Strommarktdesigns auf Energieversorgungsunternehmen
Herr Noormann wird über das neue Strommarktdesign sprechen, welches nach der Reform des Gesetzes zur Förderung erneuerbarer Energien, die zweite große Baustelle in der Energiepolitik darstellt. Neben Deutschland werden auch Nachbarstaaten betrachtet.
Diskussion
Environmental Goals for 2020: A Global challenge, European Answers
Dinner-Roundtable with presentations byGian Luca Galletti, Minister for the Environment, Land and Sea, Italy andJanez Potocnik (tbc), European Commissioner for the Environment
Diskussion
The Post-Bali agenda of the WTO: What's in for business?
The 24th session of the joint BDI/KAS Working Group on International Trade will be debating on the topic: "The Post-Bali agenda of the WTO: What’s in for business?"
Forum
Deutsch- Niederländisches Forum zu Europäischen Fragen
Teilnahme nur auf Einladung
Vom 27. - 28.06.14 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung ein deutsch- niederländisches Forum zu europäischen Fragen. Dazu sind zahlreiche Abgeordnete des Bundestages und des Europäischen Parlamentes zu Gast.