Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Gespräch
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Diskussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Seminar
Europas Position in der Globalisierung
mit Exkursion zum Kongress der Europäischen Volkspartei
Europa kann seinen Einfluss auf die zentralen Fragen in der Weltpolitik nur wahren, wenn es gemeinsame Interessen vertritt. Wie setzt die EU ihre Finanz-, Klima-, Außen- und Sicherheitspolitik international durch?
Seminar
Jugend und elektronische Medien
Seminar zur politischen Kommunikation
Erwachsene betrachten den Umgang von Jugendlichen mit Computerspielen, Internet und Mobilkommunikation mit Skepsis. Doch wird mit Warnungen nicht häufig übertrieben und gehen von der Nutzung dieser Medien nicht auch positive Effekte aus?
Seminar
Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung
Vereinsmanagement in der Praxis
Die richtige Vermarktung des eigenen Vereins gehören zu den Voraussetzungen, um die Öffentlichkeit zu erreichen und Mitglieder zu gewinnen. Wie erreicht man Journalisten? Wie überzeugt man Redaktionen von der neuen Idee?
Seminar
Fließt uns das Wasser davon?
Seminar
Ist ein Krieg um Wasser denkbar, ja vielleicht bald Realität? Unser Seminar versucht auch darauf eine Antwort zu geben. Die Selbstverständlichkeit, mit der wir mit Wasser umgehen, steht im Widerspruch zu seiner Einzigartigkeit und zu seinem Wert.
Seminar
Rhetorik für die politische Praxis
Basiskurs
In videogestützten Trainings erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, in kleinen Gruppen unter Anleitung versierter Trainer ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern.
Event
Brückenschlag Frankreich - Deutschland
Von der Erbfeindschaft zur Europäischen Einigung
Colombey-les-deux-Églises und Bad Kreuznach waren entscheidende Etappen auf dem Weg von der deutsch-französischen Konfrontation zu Partnerchaft und Freundschaft in Europa.
Seminar
Kultursponsoring und Fundraising
Seminar und Workshop zur politischen Kommunikation
Kultursponsoring und Fundraising sind aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr hinweg zu denken. Doch wie lenkt man die Aufmerksamkeit von Sponsoren auf das eigene Projekt, die eigene Kampagne, und wer sind die richtigen Ansprechpartner?
Seminar
Formen und Ablauf der Betriebsratswahlen 2010
Vom 1.3.2010 bis zum 31.5.2010 stehen in den meisten deutschen Betrieben Betriebsratswahlen an. Mit dem Seminar widmen wir uns Fragestellungen rund um die Organisation und Durchführung der Wahlen.
Seminar
Nach der Europawahl - Das neue Parlament, die neue Kommission
Wer stellt sich zur Wahl
Das Europäische Parlament wurde gewählt: Was aber bedeutet diese Wahl für die Zukunft Europas? Welche politischen Weichenstellungen stehen in Brüssel an? Hintergründe zur neuen Kommission.
Seminar
Die Innen- und Justizpolitik der EU
Seminar