Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Buchpräsentation

How to improve climate news coverage in the region?

From diagnosis to the use of artificial intelligence

Diskussion

Latin American Environmental Security Network

2nd Meeting

Location: San Andres - Colombia (Workshop closed)

Workshop

Green Tech Talks

(Concepción, Chile)

Closed event (Invitation only)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Guayaquil, Ecuador

Evento híbrido (presencial / virtual)

Vortrag

Circular Economy RoadShow

Santa Cruz, Bolivia

Hybrid event (on-site / virtual)

Fachkonferenz

Circular Economy RoadShow

Arequipa, Peru

The Circular Economy RoadShow, organized together with AHK Peru, aims to form alliances to promote understanding of the Circular Economy as a design, production and consumption model that makes it possible for resources to continue generating value over time, reducing the Impact on the environment.

Forum

First Forum on Inclusive Climate Governance: opinion and public participation in Latin America

Online event

Seminar

Transition to a circular economy at the municipal level in Costa Rica

Web Seminar

Forum

Forum of Pan-Amazonian Cities (FCPA)

I Presential Session of 2023

On May 11 and 12, the city of Florencia in the department of Caquetá (Colombia) will host the first session of the 2023 Pan-Amazon Cities Forum.

Fachkonferenz

6th Climate Week

No sustainable development without energy transition

Hybrid event

Asset-Herausgeber

Panel zum Thema Energiesicherheit

Auf der 12. Internationalen Copacabana Sicherheitskonferenz

Die zwölfte Ausgabe von Lateinamerikas größter Sicherheitskonferenz, welche die Konrad-Adenauer-Stiftung Brasilien gemeinsam mit dem Brasilianischen Zentrum für Internationale Politik (CEBRI) sowie der Delegation der Europäischen Union in Brasilien organisierte, beinhaltete ein Panel zum Thema Energiesicherheit.

Verhandlungsworkshop

Vorbereitung für Paris

Am 28. und 29. September organisierten das Umweltministerium von Panama und die Konrad-Adenauer-Stiftung einen Vorbereitungsworkshop für die offizielle Delegation Panamas bei den Verhandlungen der COP21 und für andere beteiligte Akteure.

Klimawandelpolitik in Lateinamerika: Eine ökonomische Perspektive

Autorin: Nora Marie Zaremba

Veranstaltung des Regionalprogramms Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung am 23. und 24. September 2015 in Sao Paulo, Brasilien

Zwischen Erfolg und Herausforderung

Die Energiewende in den Ländern Südamerikas und der Karibik

Veranstaltung des Regionalprogramms Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika der Konrad Adenauer Stiftung in Lima am 14. und 15.09.2015

Internationales Seminar

Embajadores +1: Jugendliche in der Klimawandel-Governance

Vom 24. bis 29. August war Lima Veranstaltungsort des Internationalen Seminars "Embajadores +1", wo Jugendliche aus Lateinamerika und der Karibik eine gemeinsame Position im Rahmen der angestrebten nationalen Klimaschutzbeiträge und des neuen weltweiten Klimaschutzabkommens sowie einen Aktionsplan erarbeiteten, mit dem größere Verpflichtungen und mehr Aktionen zum Klimaschutz im Vorfeld der COP21 in Paris angestoßen werden sollen.

Workshop zum Thema Energiesicherheit mit lateinamerikanischen Parteien

Regionale Herausforderungen der Energiesicherheit

Vortrag und Diskussion zum Thema Energiesicherheit im Rahmen eines Workshops der Organización Demócrata Cristiana de América (ODCA) am 11. Juli in Mexiko-Stadt, Mexiko

Workshop: Energiesicherheit in Lateinamerika

Energiesicherheit in Lateinamerika: Politische, wirtschaftliche und umweltpolitische Aspekte

Am 9. Juli fand in den Räumlichkeiten der Hochschule für Ingenieurwesen und Architektur (ESIA) in Mexiko Stadt (Mexiko) der erste Workshop zum Thema Energiesicherheit in Lateinamerika des Regionalprogramms Energiesicherheit und Klimawandel Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung (EKLA-KAS) statt. Ziel war es, einen ersten allgemeinen Eindruck zum Stand der energiesicherheitspolitischen Diskussion in Lateinamerika zu ermitteln. Dazu wurden u.a. Experten aus Mexiko, Brasilien, Kolumbien und Argentinien eingeladen

Perspektiven Erneuerbarer Energien

Was kann man von Deutschland lernen?

Dr. Christian Hübner, Leiter des Regionalprogramms Energiesicherheit und Klimawandel Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), berichtete im Rahmen eines gemeinsam von Espacio Público und der KAS-Chile organisierten Gesprächskreises über die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland.

Frühstücksgespräch: Die Energiewende in Deutschland

ENERGY TRANSITION IN GERMANY

Am Freitag, den 12. Juni lud das Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel Lateinamerika (EKLA) in Lima, Peru zu einem Frühstücksgespräch mit __Herrn Albrecht Tiedeman, Director Wind an Grid der Renewable Energy Academy (RENAC AG)__ ein. Am Gespräch nahmen Vertreter des peruanischen Umweltministeriums (MINAM), leitende Mitarbeiter von privaten Unternehmen sowie Wissenschaftler von Universitäten teil.

ENERGIEPOLITISCHE INTEGRATION IN LATEINAMERIKA

GEOPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS

Am 1. und 2. Juni 2015 fand in Brasilia die Konferenz „Energiepolitische Integration in Lateinamerika: Herausforderungen für die Geopolitik in Zeiten des Klimawandels" statt. Die Veranstaltung wurde zusammen von EKLA-KAS (Regional-Programm Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika der Konrad-Adenauer Stiftung) und CEBRI (brasilianisches Zentrum für Internationale Beziehungen) sowie mit Unterstützung von ACEP (argentinische Bürgervereinigung für Volksstudien) organisiert.