Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
Seminar
ausgebuchtChina - Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
Aktuelle Themen der Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen sowie Interessierte
Vortrag
"Was geht noch?" - Möglichkeiten und Grenzen der juristischen Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Donald Trump zieht ins Weiße Haus:
Die Präsidentschaftswahlen in den USA und ihre Folgen
Vortragsveranstaltung
Seminar
ausgebuchtRussland – Literatur, Politik, Traditionen
Studienseminar in Güstrow im Haus ‚Sibrand Siegert‘ mit Exkursion nach Berlin vom 24. – 27. November 2016
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Welche Chancen und Risiken hat der Megatrend Digitalisierung? - Folgen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft
Forum Zukunftsfragen M-V
Vortrag
Das Weißbuch 2016 und die Ertüchtigung der Bundeswehr
Veranstaltung i.R.d. sicherheitspolitischen Vortragsreihe MV: Diese Reihe leistet einen Beitrag zu einer intensiven Diskussion über verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung (kas-mv@kas.de) möglich.
Vortrag
Amerika hat gewählt: Die Präsidentschaftswahlen in den USA und ihre Folgen
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Wie stabil ist Jordanien? - Jordanien im Krisen- und Kriegsgebiet des Nahen Ostens
Vortrag und Diskussion i. R. der 24-Stunden-Vorlesung der Universität Greifswald