Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

KAS

Jahresbericht 2022

Einblicke in das Jahr 2022 der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vor dem Hintergrund des Krieges haben sich unsere Kernthemen – Sicherheit, Innovation sowie Repräsentation und Partizipation – im vergangenen Jahr abermals in höchs­tem Maße bewährt. Sie haben unserer Arbeit die notwendige Orientierung in unruhigen Zeiten gegeben. Wir konnten unsere Positionen schärfen und gezielt der Öffentlichkeit vermitteln.

REUTERS / Kai Pfaffenbach

Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts

Statement unseres Vorsitzenden Prof. Dr. Norbert Lammert

Das Bundesverfassungsgericht hat am 22. Februar 2023 sein Urteil in Sachen „Desiderius-Erasmus-Stiftung“ verkündet. Bei dem Verfahren ging es um die Frage, ob die AfD als Partei durch die bisher nicht gewährte staatliche Finanzierung der ihr nahestehenden Stiftung in ihrem Recht auf Chancengleichheit im Parteienwettbewerb verletzt ist.

1993 - 2023 - Runder Geburtstag in Niedersachsen

30 Jahre Politische Bildung in Niedersachsen

Die Politische Bildung der KAS in Niedersachsen gestaltet seit nunmehr 30 Jahren hochwertige, sturmfeste und erdverwachsene Veranstaltungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger.

Corona-Virus – aktuelle Informationen zu KAS-Veranstaltungen im PBF Niedersachsen

Stand: 8. November 2022

Hier können Sie sich über die organisatorischen Einzelheiten unserer Veranstaltungsorganisation unter Corona-Bedingungen informieren.

Jahresbericht 2021

Einblicke in das Jahr 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung

Sicherheit und Innovation, Repräsentation und Partizipation: Unsere Schwerpunktthemen 2021 haben sich als hochaktuell erwiesen. Geopolitischen Machtkämpfe, Naturkatastrophen und die Coronapandemie haben das Jahr geprägt. Liberale Demokratien standen und stehen weiter unter Druck. Wir erwarten deshalb, dass unsere Schwerpunktthemen auch im Jahr 2022 nicht an Relevanz verlieren werden.

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Fachprogramm Frauenkolleg 2022

Frauen gestalten Zukunft

Immer noch sind Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterrepräsentiert! Wir brauchen jedoch mehr denn je die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen gleichberechtigt mitgestalten. Das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine bundesweite Seminarreihe für Frauen. Mit unserem Weiterbildungsangebot möchten wir Ihnen Mut machen, sich selbst gut aufzustellen und Verantwortung zu übernehmen.

Politische Polarisierung in Deutschland

Repräsentative Studie zu Zusammenhalt in der Gesellschaft

In welchem Maße und in welcher Weise ist die deutsche Gesellschaft politisch polarisiert? Was hat sich in den letzten Jahren bei der politischen Polarisierung verändert? Mit repräsentativen Umfragen beleuchtet die Studie Polarisierung in Deutschland, auch vor und in der Corona-Pandemie.

KAS-Niedersachsen 2021

In Medias Res: Studentische Start-up Kultur in Niedersachsen

Veranstaltungsvideo

Schauen Sie sich das Video vom 14. Juli hier an.

Jahresbericht 2020

Die Konrad- Adenauer- Stiftung in Zeiten der Coronapandemie | Einblicke in das Jahr 2020

Unsere Schwerpunktthemen haben unserer Arbeit auch in diesen unruhigen Zeiten die notwendige Orientierung gegeben: Die Themenkomplexe Sicherheit, Innovation sowie Repräsentation und Partizipation erweisen sich gerade vor dem Hintergrund der Coronapandemie weiter als hochaktuell.

In Medias Res: Verschwörungstheorien im Zuge nationaler Krisen

Veranstaltungsvideo

Schauen Sie sich das Video vom 11. Juni hier an.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 10 von 18 Ergebnissen.