Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Ausstellungseröffnung
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Finanzen einer Gemeinde
Seminar
Seminar
Bürgernah, redegewandt und durchsetzungsstark!
Politische Kommunikation für hauptamtliche Politik vor Ort
Seminar
Seminar
Twittern und Bloggen: Müssen wir jetzt alle netzwerken?
Ein Seminar u.a. für Kandidatinnen und Kandidaten und Verantwortliche in der Kommunalpolitik
Ein Seminar u.a. für Kandidatinnen und Kandidaten sowie Verantwortliche in der Kommunalpolitik vor Ort
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Ausstellungseröffnung
Seminar
Eigene Erfolgsstratgien (er)kennen und einsetzen
Ein Seminar zur Förderung von Frauen in Vereinen, Verbänden und Politik
Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
Vortrag
Meilensteine einer zukunftsfesten Gesundheitspolitik
Junge und Alte, Reiche und Arme, Gesunde und Kranke: Hat unsere Solidargemeinschaft noch eine Zukunft?
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Unter Linken
Vortrag mit Filmeinspielungen
Aschermittwoch in Hildesheim
Vortrag
Sind wir auf den Cyberwar vorbereitet?
Reihe Lüneburger Gespräche in Kooperation mit dem Standort und dem Aufklärungslehrbataillon 3 der Bundeswehr
Seminar
Frauen überzeugen!
Frauenkolleg 2011 - Regionale Basiskurse
Typisch Frau, typisch Mann!? Gibt es eine geschlechterbezogene Rhetorik? | Wie halte ich eine Überzeugungsrede? | Gute Tipps für den Umgang mit Lampenfieber und noch ganz viel mehr ...Diese Veranstaltung ist ausgebucht! Wir führen eine Warteliste!