Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Israel verstehen: 60 Jahre nach der Gründung der einzigen Demokratie im Nahen Osten
Vortrag zu Israel
Vortrag
Israel verstehen: 60 Jahre nach der Gründung der einzigen Demokratie im Nahen Osten
Vortrag zu Israel
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder II.: Planen und Bauen in der Kommune
Kommunalpolitisches Seminar
Vortrag
Naher und Mittlerer Osten: Wie kann die Krisenregion dauerhaft stabilisiert werden?
Außenpolitischer Vortrag
Lesung
Edgar Hilsenrath - Volker Dittrich
Lesung und Gespräch
Lesung
Edgar Hilsenrath - Volker Dittrich
Lesung und Gespräch
Lesung
Edgar Hilsenrath - Volker Dittrich
Lesung und Gespräch
Vortrag
Quo vadis, CDU? – Zur Bedeutung von Heimat, Familie und Nation in der deutschen Christdemokratie
Vortrag
Seminar
Frauenkolleg NORD 1
Seminar für Frauen
Vortrag
Das war die DDR! – Zur Lebenswirklichkeit und historischen Einordnung des SED-Unrechtsregimes
Vortrag zum Unrechtsstaat DDR
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite