Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
Frauenkolleg Nord 1/2006
Teil 3: Frauen mit Einfluss in Organisationen!
Für diese Veranstaltung können Sie sich nicht mehr anmelden. Die nächste Frauenkollegreihe startet im Septemper 2006. Für diese sind derzeit noch Plätze frei!
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder - Teil 1: Grundlagen moderner Kommunalpolitik
Grundlagen der Kommunalpolitik, Rechte und Pflichten von Mandatsträgern, Praxis der Mandatsausübung, Aufgaben der Städte
.
Workshop
Frau. Macht. Politik!
- Mitreden – Mitgestalten – Mitverändern -
Motivation und Grundlagen für politisches Engagement
Diskussion
Welche Gefahr droht Deutschland von islamistischen Gruppierungen und wie können wir uns davor schützen?
Celler Rathausgespräch
.
Event
Das Leben der Anderen
Filmmatinee
Drama/Deutschland (2005), ca. 137 Min./FSK 12Regie/Drehbuch: Florian Henckel von DonnersmarckHauptdarsteller: Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Thomas Thieme
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder - Teil 4: Kommunalpolitik will verkauft werden!
.
Seminar
Niedersächsische Kommunen mitgestalten!
Kommunalpolitik will verkauft werden!
Kommunalpolitik will verkauft werden, Reden im Rat, Ratssitzungen nutzen und gestalten
Seminar
Zwischen den Stühlen und doch engagiert! Strategien für aktives Bürgerengagement innerhalb der Schulen
.
Seminar
Der Niedersächsische Landtag – Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Interessierte wenden sich bitte an das Bildungswerk Hannover.
Diskussion
Justizreform: Mehr Effizienz und Transparenz
Mittagsgespräch im Leineschloss
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite