Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Lesung
Thomas Rosenlöcher
Wie ich in Ludwig Richters Brautzug verschwand
Eintritt: 5,- Euro/ermäßigt 3,- Euro (Abendkasse)
Forum
Zukunft der Hochschulen
Wo stehen wir im internationalen Vergleich
.
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten – welche Rolle spielt das Deutsche Rote Kreuz?
Duderstädter Rathaus-Forum
In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinschaft Duderstadt des Verbandes der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) sowie der Stadt Duderstadt.
Seminar
Das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen
Von der Kameralistik zur Doppik
.
Seminar
Engagiert im Elternrat
- Aufgaben und Rechte- Wahlverfahren und Geschäftsordnung- Umgang mit Lehren, mit Schülern sowie anderen Eltern- Elterninformation durch den Elterrat - Konfliktlösungsmodelle
Seminar
Frauenkolleg NORD 2004
Themenkurs - Frauen mit Einfluss in Organisationen!
- Frauen Frauen in Organisationen und Institutionen- Kommunikation am Arbeitsplatz - Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
Gespräch
China - die führende Wirtschaftsmacht der Zukunft?
Mittagsgespräch
Die Veranstaltung wird moderiert von Rudolf Götz, MdL
Vortrag
Von Afghanistan bis Indonesien - Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
.
Vortrag
China - die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
Hildesheimer Rathausgespräch
Vortrag
Von Afghanistan bis Indonesien - Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
in Zusammenarbeit mit der Michaelisakademie e.V.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite