Dortmunder Montagsgespräch - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
Außen- und Sicherheitspolitik nach dem Irak-Krieg
Die Welt bietet ein Jahr nach dem Irak-Krieg ein widersprüchliches Bild. Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern hat sich verschärft, hingegen scheinen der Iran und auch Libyen einzulenken und kompromissbereit zu sein.
Von einer klaren Linie in der europäischen Außenpolitik im Bezug auf den Nahen Osten kann keine Rede sein, während sich die USA der Doktrin einer "vorbeugenden Verteidigung", also dem Einsatz militärischer Macht auch ohne die Legitimation der UNO verschrieben haben.
Deutsche Soldaten stehen in Afghanistan, doch gibt es hierfür ein außenpolitisches Konzept? Und nicht zuletzt: Wie geht es weiter mit dem Irak angesichts einer nicht enden wollenden Kette von Terroranschlägen?
Diese Fragen wollen wir mit Ihnen und dem bekannten Nahost Experten Professor Udo Steinbach diskutieren.
Erich G. Fritz wird die Veranstaltung, die wir wieder zusammen mit der Außlandgesellschaft NRW durchführen, moderieren.