Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Gespräch
Stirbt die Innenstadt aus? Konzepte für ein lebenswertes Stadtzentrum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gespräch
ausgebuchtSchule im Wandel? Die Digitalisierung im Bildungswesen
Schulveranstaltung
Gespräch
Bildung als Standortfaktor: Sind wir für die Zukunft ausgerichtet?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Online-Seminar
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Workshop für politisch und gesellschaftlich engagierte Frauen
Gespräch
„Europa bleibt eine Frage von Krieg und Frieden“ - Helmut Kohls deutsches und europäisches Vermächtnis
Eine Veranstaltung anlässlich des 93. Geburtstages von Dr. Helmut Kohl
Gespräch
Zukunft gemeinsam leben: Visionen für einen Dialog der Generationen
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Seminar
Überzeugend überzeugen: Grundlagen der Rhetorik für die politische Praxis
Rhetorikseminar
Gespräch
Städtebau nach 33 Jahren Deutscher Einheit
Exkursion nach Potsdam
Gespräch
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Gespräch
Sie starben für die Freiheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer des 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement
Vereinsrecht in der Praxis
Gespräch
Sind wir eine offene Gesellschaft? Willkommenskultur und Integration von Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Seminar
ausgebuchtUnser Leben in einem geeinten Europa!
Rhetorikseminar für Schülerinnen und Schüler
Seminar
ausgebuchtUnser Leben in einem geeinten Europa!
Rhetorikseminar für Schülerinnen und Schüler
Online-Seminar
Grundlagen der Social-Media-Arbeit: Tipps für einen erfolgreichen digitalen Auftritt
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Diskussion
Verroht die Diskussion in Social Media? Wie gehen wir miteinander um?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Diskussion
Gewalt im heimischen Umfeld - Wie können Politik und Gesellschaft handeln?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Diskussion
Wie bereitet sich die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt auf die Energiekrise vor?
Teilnahme über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und am 01. März 2023 ab 20.00 Uhr auf Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Diskussion
Schaut die Gesellschaft weg? Die Bedrohung von Kommunalpolitikern
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Ausstellung
„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite