Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Expertengespräch

Forum für die Slowakei

Konferenz

Event

Globsec Tatra Summit 2021

Ako spraviť Európu konkurencieschopnejšou? Na túto otázku bude hľadať odpoveď tohoročný Tatra Summit vo Vysokých Tatrách.

Event

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021

„Politik und Vertrauen“

Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation

Diskussion

Von Slowaken und slowakischen Deutschen

Diskussion aus dem Anlass der Erklärung des Slowakischen Nationalrates zu den Karpatendeutschen vor 30 Jahren.

Diskussion

Spoločne o Pesachu a Veľkej noci

Diskusia o sviatkoch, ktoré sa týkajú jadra náboženskej identity židov aj kresťanov.

Diskussion

ODVAHA DNES- 33. výročie Sviečkovej manifestácie

Tento rok si pripomíname 33. výročie Sviečkovej manifestácie. Táto udalosť je vnímaná ako jedna z najmenej kontroverzných historických udalostí nedávnych slovenských dejín.

Diskussion

Tri roky po: treba chrániť novinárov?

Pri príležitosti 3. výročia vraždy mladého novinára Jána Kuciaka a jeho snúbenice sa uskutoční diskusia o tom, či a do akej miery je potrebné v súčasnej dobe chrániť novinárov.

Live-Stream

70. rokov po poprave

Diskusia o Bielej Légii

V sobotu 20. februára 2021 uplynie 70. rokov od popravy troch mladých bojovníkov za slobodu a demokraciu. Anton Tunega, Albert Púčik a Eduard Tesár boli zavraždení komunistickým režimom.

Diskussion

Die Zukunft der Europäischen Union

Öffentliche Diskussion anlässlich des 30. Jahrestages der Samtenen Revolution

Event

30 Jahre danach

Gedenkveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der Samtenen Revolution

Globsec

Wie kann ein wettbewerbsfähigeres Europa geschaffen werden?

Auf dem Tatra Summit 2021 versuchten die Teilnehmer die Frage zu beantworten, wie eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung in der EU nach der Krise erreicht werden kann.

Partner des diesjährigen Tatra Summits war auch die Konrad-Adenauer-Stiftung, die seit langem mit Globsec bei der Vorbereitung und Durchführung der Flaggschiff-Konferenz dieses bedeutenden mitteleuropäischen Thinktanks - dem Globsec Bratislava Forum - zusammenarbeitet.

Jozef Petrovič

Papst Franziskus. Eine Tradition, die für das Nachdenken aufgeschlossen ist.

Besuch des Oberhaupts der katholischen Kirche in der Slowakei vom 12. bis 15. September 2021 - Diskussion im Studio „Pod lampou“ am 17. September 2021

Die Reise von Papst Franziskus in die Slowakei im September 2021 war für viele eine Überraschung und für uns Slowaken ein großes Geschenk. Während seines viertägigen Besuchs traf der Heilige Vater mit Vertretern des Staates und der Kirchen, mit Vertretern des Nichtregierungssektors, mit Minderheiten und vor allem mit der breiten Öffentlichkeit, mit Gläubigen und Nichtgläubigen in der Slowakei zusammen.

Michal Petrík

Wie gelingt ein besserer Wiederaufbau der Welt? – Welche Lehren aus der Pandemie zu ziehen sind

16. GLOBSEC Bratislava Forum

Vom 15. bis 17. Juni 2021 fand das Globsec Bratislava Forum bereits zum 16. Mal statt. Bereits zum zweiten Mal war die diesjährige Konferenz komplett im Internet verfügbar. Sie bot Raum für Diskussion und einen fairen Meinungsaustausch über aktuelle Megatrends und Herausforderungen, mit denen die Welt anderthalb Jahre nach dem Pandemieausbruch umgehen muss. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt langfristig die Organisation dieser Konferenz.

Tobias Koch

Europa brauch einen strategischen Kompass

Die Bundesverteidigungsministerin und CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer besuchte die Slowakei. Sie traf sich mit Regierungsvertretern und diskutierte mit jungen Leuten.

Vor dem Hintergrund wachsender hybrider Bedrohungslagen forderte die deutsche Verteidigungsministerin und CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer während einer Gesprächsrunde der Konrad-Adenauer-Stiftung und GLOBSEC in Bratislava, dass Europa sich geschlossen aufstellt. An der Diskussion nahmen unter Moderation des GLOBSEC-Präsidenten, Róbert Vass, 20 Studenten vor Ort und über 40 Interessierte online teil. Die Veranstaltung wurde mit live eingespielten Online-Umfragen unterfüttert.

Stanislav Župa

30 Jahre danach

Gedenkveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der Samtenen Revolution

Pavol Rábara

Kommunismus und Menschenrechte

Konferenz anlässlich des 30. Jahrestages der Sanften Revolution u.a. mit Roland Jahn, dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR

„Navigating through Disruption“

14. GLOBSEC Bratislava Forum

Vom 6. bis zum 8. Juni fand zum vierzehnten Mal in Bratislava die international hochkarätig besetzte Konferenz zu außen- und sicherheitspolitischen sowie globalen Fragen statt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung beteiligte sich auch in diesem Jahr als „Main Institutional Partner“.

Für eine stabile Demokratie und eine lebendige Zivilgesellschaft

25jähriges Jubiläum der KAS in Bratislava

Nach dem Ende des Kalten Krieges und der Spaltung Europas hat die Konrad-Adenauer-Stiftung im Jahre 1991 zuerst ein Büro in Prag eröffnet, in der damaligen Tschechoslowakei. Nach der Trennung der beiden Länder wurde 1993 in Bratislava ein Verbindungsbüro eröffnet. Von Beginn an ging es darum, beim Aufbau und der Pflege einer freien und demokratischen Gesellschaft zu helfen. Nach genau 25 Jahren konnte nun gemeinsam mit politischen Freunden und einer Vielzahl von Partnerorganisationen und Institutionen Bilanz gezogen werden.

Adapting the Future

13. GLOBSEC Bratislava Forum

Entscheidungsträger und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Streitkräften und dem NGO-Bereich haben sich zum dreizehnten Mal in der slowakischen Hauptstadt Bratislava getroffen, um über Entwicklungen in Europa und der Welt zu diskutieren und die Herausforderungen der Zukunft zu analysieren. Auf deutscher Seite nahm u.a. der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Thomas Silberhorn MdB, teil.

Gemeinsam für die Freiheit

Festveranstaltung zum 30. Jahrestag der Kerzenmanifestation

Der slowakische Staatspräsident Andrej Kiska und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck sprachen auf der Veranstaltung der KAS Bratislava, die am 25. März an den 30. Jahrestag der sogenannten Kerzenmanifestation in Bratislava erinnerte. Es war die erste Demonstration für Bürgerrechte und Religionsfreiheiten und gegen den Kommunismus in der damaligen Tschechoslowakei.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 10 von 40 Ergebnissen.