Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Filmvorführung: Ballon

Mit anschließendem Zeitzeugengespräch

Lesung

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Ausstellung

Infostand

zum internationalen Tag der Demokratie Demokratie gemeinsam gestalten

Diskussion

storniert

Sommerakademie: Unser Wahlrecht in Deutschland – Wohin geht die Entwicklung?

Eine Kooperationsveranstaltung des RCDA und KAS Thüringen

Live-Stream

Facebook Live - Vater sein heute - Identität, Rollenbilder und Klischees

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Workshop

ausgebucht

Grundlagen von Kampagnenkommunikation – Kampagnenplanung mit Schwerpunkt Mikrokampagnen

Workshop

Ausstellung

Infostand zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Demokratie gemeinsam gestalten - 30 Jahre Thüringer Verfassung

Seminar

storniert

Seminar: Was Mann heute kann

Rollenbilder zwischen Klischees und Realität

Expertengespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Gespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Asset-Herausgeber

Zwischen den Zeiten: Die Generationen X und Y im wiedervereinten Deutschland

Veranstaltungsreihe Individuelle Vielfalt und Zusammenhalt Lebenswelten in unserer Gesellschaft –

Vortrag und Podiumsgespräch

Die veränderte Türkei

Erfurter-Europa-Gespräch

In der Veranstaltung wurde die neue, veränderte Türkei und deren Ursprünge vorgestellt und diskutiert.

„Die Familie“ ein bewegendes Dokudrama von Stefan Weinert

Gedenktag zum 17.Juni 1953

„Zwei Jahre auf Bewährung. Für einen Todesschützen. Das ist doch was!?“ Mit diesen Worten werden wir, von Irmgard B. einer der Protagonistinnen und Mutter des 1986 erschossen Sohnes aus dem heutigen Berlin in den eindrucksvoll berührenden Film eingeführt. Hinterbliebene sind bei Unrechtstaaten auch Opfer. Mehr als ein Vierteljahrhundert nach ihrem Verlust, leiden sie noch an dem Trauma.

Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Am 17. Juni fand im Thüringer Landtag der jährliche Tag der offenen Tür statt.

Spannungsfeld digitale Wirtschaft: Zwischen Innovation und Cybersicherheit

Deutschland 4.0 – wie verändert Digitalisierung unser Leben?

In der Veranstaltung wurden aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen thematisiert.

Herausforderungen für die Innere Sicherheit

Schmalkalder Gespräch

Die Veranstaltung informierte über die aktuelle Sicherheitslage in Thüringen und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gleichzeitig wurde auch thematisiert, dass für einen effektiven Umgang mit dem Sicherheitsherausforderungen dringender Handlungsbedarf der Politik im Sinne einer personalen Stärkung der Sicherheitsbehörden besteht.

Neue Heimat Thüringen - Kolumbien im Herzen. Wege des Ankommens

In einer intensiven Begegnung tauschen Teilnehmer ihre Erfahrungen und Geschichten aus.

Einheit nur in Freiheit – Konrad Adenauer und die deutsche Frage

Ausstellungseröffnung

Zur Ausstellungseröffnung im Thüringer Landtag sprach unter anderem Prof. Dr. Hanns Jürgen Küsters über Konrad Adenauer, die deutsche Frage und die Westintegration.

"Nun sag, wie hast Du's mit der Religion?" - Bibel und Literatur

Film, Lesung und Gespräch

Patrick Roth liest bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Kirchentag auf dem Weg Jena/Weimar und des Politischen Bildungsforums Thüringen aus seinen Werken und spricht über Religion als Quelle von Literatur.

Frankreich hat gewählt: Der neue Präsident im Élysée-Palast

Im dieser Veranstaltung wurden das französische politische System und das Phänomen der Wahl Emmanuel Macrons diskutiert und dabei ein Ausblick auf die Zukunft Frankreichs präsentiert.