Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Heute
Live-Stream
Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur?
Drei Fragen – Drei Antworten
Live auf Facebook und auf YouTube
Online-Seminar
Computerspiele. Bloße Zeitverschwendung oder ungenutztes Potential?
Webinar auf Zoom
Live-Stream
Wie gelingt Verbraucherschutz und Produktsicherheit auf europäischer Ebene?
Europatalk der Konrad-Adenauer-Stiftung
Live auf Facebook und auf YouTube
Expertengespräch
Build back trust
Social Media in Zeiten von Polarisation und Infodemics
Live-Stream
Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval – Ehrenamt und Lebensfreude zur Stärkung des Zusammenhaltes
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube
Vortrag
Irak zwischen IS, Staatsverfall und Sunnitisch-Schiitischem Konflikt
Vortrag
Gespräch
Russland als Partner und Opponent der EU
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Der Islam. Religiöse Grundsätze, Konfessionen, Rechtsschulen
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Barmherzigkeit und erfolgreiche Unternehmensführung - Ein Widerspruch?
Vortrag und Podiumsdikussion
Vortrag
Die Türkei - Schlüsselland bei der Lösung der Flüchtlingskrise
Vortrag
Gespräch
Gesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989
Vortrag und Gespräch
Seminar
ausgebuchtPolitische Rhetorik für junge Erwachsene
Basiskurs
Seminar
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Ausstellungseröffnung
Gespräch
„Ein Jahr Rot-Rot-Grün in Thüringen. Ein regionales Phänomen oder bundesweites Modell?“
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Aktuelle Tendenzen des Rechtsextremismus
mit Dr. Rudolf van Hüllen
Vortrag und Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite