Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Nachhaltig auf Ski und Kufen – geht das?
Die Zukunft des Wintersports in Thüringen
Heimatland Thüringen
Lesung
1988 – Wilde Jugend
Lesung und Gespräch mit Nadja Klier
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Forum
Energieeffiziente Gebäudesanierung im Zuge der Energiewende
Nordhäuser Gespräch
Vorträge und Gespräch
Forum
Im Freistaat daheim, in der Welt zu Hause
Hochschulpolitisches Forum
Diskussionsforum zur Zukunft der Hochschulpolitik in Thüringen
Forum
Fertig mit dem Studium - Fertig mit Thüringen?
Hochschulpolitisches Forum
Diskussionsforum zur Zukunft der Hochschulpolitik in Thüringen
Seminar
ausgebuchtHeimat erleben. Exkursionsseminar durch das Weimarer Land in Thüringen
Seminar
Vortrag
Was ist Heimat?
Vortrag und Podiumsdiskussion
Diskussion
Was ist Gerechtigkeit?
Interaktive Diskussionsrunde
Vortrag
Umwelt, Energie, Ressourcen vor dem Hintergrund der Energiewende in Deutschland
Vortrag und Gespräch
Gespräch
Gegen Politikverdrossenheit - Auftrag: Demokratie!
In Zusammenarbeit mit der Bundeswehr/Landeskommando Thüringen findet ein Vortrag und Gespräch statt.
Gespräch
„Religion und Toleranz. Austausch und Diskussion anlässlich des Themenjahres Reformation und Toleranz der Lutherdekade"
Bodensteiner Gespräch
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Wie weiter mit Europa?
Europawoche
Im Rahmen der Europawoche spricht Christian Hirte mit den Schülern über die aktuelle Situation Europas.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite