Veranstaltungen - Auslandsbüro Tschechische Republik
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
10. Internationale Konferenz European Governance - Corporate Governance "Perspektiven der Eurozone"
Unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden tschechischen Ministerpräsidenten und Außenministers Karel Schwarzenber
Welche Perspektiven hat die Eurozone? Was sind die Ursachen der Krise der Eurozone?
Fachkonferenz
Medien in der Region - Wie können Regionalmedien die REgionalwahlen beeinflussen?
In Zusammenarbeit mit Pontes o.s.
Wie können Regionalmedien die Wahlen beeinflussen? Zwei Tage nach der Regionalwahl in der Tschechischen Republik bewerten prominente tschechische Fachleute den Einfluss der Medien auf die Reginalwahlen.
Fachkonferenz
Deutsch-Tschechischer Tag: Deutsch-Tschechische Beziehungen in der Europäischen Union
in Zusammenarbeit mit IIPS
Wie steht es um die Deutsch-Tschechische Zusammenarbeit im Europäischen Rat, im Europäischen Parlament, in den nationalen Parlamenten und zwischen den politischen Parteien? Wie entwickelt sich nationale Identität in Europa?
Seminar
Die Familie in ethischen Fragen unserer Zeit
in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für die Familie
Welchen Einfluss hat die Ethik in unserer Zeit auf das Funktionieren der Familie und auf die Beziehungen in der Familie? Wie entwickelt sich die Familienpolitik in der Tschechischen Republik und in der Slowakei?
Fachkonferenz
Josef Zvěřina - Sommerakademie für Studierende
in Zusammenarbeit mit der Tschechischen christlichen akademie
Die Josef Zvěřina - Sommerakademie wird sich in diesem Jahr dem Thema "Akademische Seelsorge und der Dialog mit der agnostischen Öffentlichkeit" widmen.
Vortrag
Zentren der Bildung und des Dialogs
in Zusammenarbeit mit der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ Tschechische Republik)
Die Prävention des Antisemitismus und der rassistischen Vorurteile zwischen Schülern und Studenten an allen Typen von Bildungsanstalten - das ist das Ziel dieses Projekts.
Workshop
Die atlantische und die europäische Haltung zur Energiesicherheit im Vergleich
In Zusammenarbeit mit dem IIPS
Die Sommerschule wird sich Themen wie erneuerbare Energien und deren Auswirkung auf den Eletrizitätssektor, Atomenergie am Wendepunkt, die Zukunft des Transportsektors und weiteren Fragen aus dem Bereich Energiepolitik und Technologien widmen.
Diskussion
Ursachen sozialer Spannung und Konflikten in der euroatlantischen Zivilisation
in Zusammenarbeit mit der Tschechisch - christlichen Akademie
Die nächste Kolloquienreihe der Tschechischen Christlichen Akademie widmet sich dem Thema "Die Ursachen sizialer Spannungen und Konflikte im transatlantischen Raum".
Fachkonferenz
Die Direktwahl des Präsidenten - Konferenz zur größten Änderung in der tsch. Verfassungsordnung im 21. Jahrhundert
in Zusammenarbeit mit den Jungen Konservativen
Die Einführung der direkten Präsidentsschftswahl ist die größte Verfassungsänderung in Tschechien im 21. Jahrhundert. Wie wird sich die Position des Staatsoberhauptes ändern? Und welche Folgen wird es für das tschechische politische System haben?
Fachkonferenz
Přímá volba prezidenta - Konference o největší změně ústavního pořádku ČR ve 21. století
ve spolupráci v Mladými konzervativci
Zavedení přímé volby prezidenta je největší ústavní změnou v České republice v 21.století. Proč došlo k této změně? Jak se změní postavení hlavy státu? A jaké bude mít důsledky pro český politický systém?