Masterstudiengang Politisch-Historische Studien - Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik
Masterstudiengang Politisch-Historische Studien
Berufsbegleitender Masterstudiengang an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Ab Januar 2023 startet der 7. Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs "Politisch-Historische Studien" an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Kooperationspartner des Masterstudiengangs ist neben der Konrad-Adenauer-Stiftung auch die Bundeszentrale für politische Bildung, das Gustav-Stresemann-Institut, die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Europäische Akademie Berlin, das Institut der deutschen Wirtschaft, die Stiftung Bundeskanzler Adenauer-Haus, das Bundesarchiv, die Karl-Arnold-Stiftung sowie der Fernsehsender Phoenix. Der Studiengang dient als praxisorientierte, innovative und anspruchsvolle Weiterbildung und soll das Fachwissen in den Bereichen Politik, Zeitgeschichte, Medien und Wirtschaft vertiefen und umfassende methodische und didaktische Kompetenzen vermitteln.
Die reguläre Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2022. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie per Post an die untenstehende Kontaktadresse. Das Bewerbungsformular finden Sie unter www.master-polhiststudien.de zum Download.
Studieninhalte
Das Studium gliedert sich in vier thematische Schwerpunkte mit insgesamt elf Präsenzmodulen an den Standorten Bonn und Berlin:
- Politisch-Historische Studien
- „Herausforderung Zeitgeschichte“ – Demokratie und Diktatur im europäischen Kontext
- Medien, Öffentliche Meinung und politische Kultur
- Wirtschafts- und Sozialpolitik
Bewerbung und Zulassung
Zur Zulassung im Masterstudiengang benötigen Sie:
- einen ersten qualifizierenden Hochschulstudienabschluss
- mindestens einjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Tätigkeitsfeld
Allgemeine Infos
- zweijähriger weiterbildender Masterstudiengang
- Kosten pro Semester: 1.950 Euro
- Umfang 120 LP
- bereits erworbene Berufserfahrung wird im Umfang von 20 LP anerkannt
- als Weiterbildung vollständig steuerlich absetzbar
Kontakt
Studiengangskoordination
Master of Arts Politisch-Historische Studien
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
Römerstraße 164
53117 Bonn