Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

Zerbricht die Mitte? – Denken und Handeln gegen eine Gesellschaft der Angst

Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 20. April 2017

„Die Mitte ist stabil. Abstürze aus dieser Mitte sind ein sehr seltenes Phänomen. Wir sollten deshalb sehr vorsichtig umgehen mit dem Duktus der Dramatisierung: So wird Panik erzeugt. Und diese Statuspanik führt zu Abgrenzung nach unten.“ Im Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung überraschte manche These von Professor Dr. Georg Cremer, Generalsekretär und Vorstand Sozial- und Fachpolitik des Deutschen Caritasverbandes, 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

„Auf ein Wort, Herr Böhmer!“

Buchvorstellung und Gespräch mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und der früheren Regierungssprecherin Dr. Monika Zimmermann in Magdeburg

"Adenauer widmete den parteipolitischen Entwicklungen in Niedersachsen besondere Aufmerksamkeit"

Gedenken an Konrad Adenauer zum 50. Todestag in Goslar

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer referierte der Historiker Prof.Dr. Hans-Georg Aschoff in Goslar vor 130 Gästen über "Welfen, Protestanten und Ultramontane - Niedersachsen in der Politik Konrad Adenauers".

Die politischen Dimensionen der Religionen heute

Seminarbericht

Festakt zum 50. Todestag Konrad Adenauers

Kanzleramtsminister Altmaier würdigt Adenauer als großen Staatsmann der Geschichte

Vor 50 Jahren starb der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschlands, Konrad Adenauer. Zu seinem Gedenken und der Eröffnung der neuen Dauerausstellung kamen auf Einladung der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus über 300 Gäste in den Kursaal von Bad Honnef zu einem feierlichen Festakt. Neben zahlreichen Vertretern aus Politik und Kirche nahmen auch viele Familienmitglieder Adenauers sowie frühere Angestellte an der Feierlichkeit teil.

Konrad-Adenauer-Platz in Potsdam eingeweiht

50. Todestag des ersten Bundeskanzlers

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer ist in Potsdam-Babelsberg ein Konrad-Adenauer-Platz eingeweiht worden.

„Wir gedenken seiner historischen Lebensleistung“

Berlin gedenkt Adenauer

Er war der erste Bundeskanzler Westdeutschlands und manövrierte Deutschland 14 Jahre lang sicher durch die schwierige Nachkriegszeit. Die Werte und Grundsätze Konrad Adenauers Politik sind heute aktueller denn je. Anlässlich seines 50. Todestages am 19. April gedachten Vertreter der Berliner CDU ihrem einstigen Parteigründer und die Konrad-Adenauer-Stiftung ihrem Namensgeber.

Kühle Strategin und Medien-Darling

Veranstaltung HH 18.04.2017

Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen

Die Europäische Union

Vielgescholten, unentbehrlich, revolutionär

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer.Wie wir heute mit dem Erbe der Gründerväter umgehen wollen.

Digitale Gesellschaft - Potenzial für eine neue Gründerzeit

Deutschland 4.0 - Wie verändert Digitalisierung unser Leben?

Vortrag und Gespräch

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.