Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

Publikationen

70 Jahre Volkspartei

Weichenstellungen für Deutschland

Den 70. Jahrestag der CDU-Gründung nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass, sich die Geschichte dieser Volkspartei genauer anzusehen und ihr Markenzeichen herauszustellen: Die Verbindung zwischen Stabilität und Erneuerung. Dazu diskutieren in Merzhausen bei Freiburg, in Mainz und in Magdeburg der Generalsekretär der CDU, Dr. Peter Tauber und der Journalist Volker Resing mit verschiedenen Gästen und mit dem Publikum.

Führung im Wertewandel

Die Lernwerkstatt in Adenauers Sommerhaus

Welches Führungsverständnis leben wir im Jahr 2030 im Hinblick auf die Dynamik der Märkte und das hohe Veränderungstempo? Wie werden Macht, Einfluss und Hierarchie dann in der Gesellschaft verhandelt? Wie gelingt es zukünftigen Generationen, ihre Eigenschaften und Werte in Unternehmen zu integrieren? Und was können Politik, Wirtschaft sowie Non-Profit-Organisationen aus dem Hier und Jetzt für die Zukunft voneinander lernen? Diesen Fragen widmeten sich Referenten und Teilnehmer – allesamt Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Diskussion über grundlegende Werte, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar sind

Der Wahrheit ins Auge sehen

Der Hitler-Stalin-Pakt und seine Folgen für Litauen

Auch rund 60 Jahre danach zittert die Stimme von Antanas Petrikonis, wenn er von dem berichtet, was er in sowjetischer Gefangenschaft erleben musste. Der fast 90-jährige Litauer steht vor 250 Zuhörern in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er ist aufgeregt, und man merkt, dass je länger er aus seinem Manuskript liest, die Anspannung in ihm wächst.

KAS

Im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Eigentum

10. Berliner Rechtspolitische Konferenz

Schwerpunkt der diesjährigen rechtspolitischen Konferenz ist das Thema Eigentum und wie es geschützt werden kann. Jens Spahn, parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium, eröffnete die Konferenz und verwies auf die Digitalisierung der Zukunft und der damit verbundenen Notwendigkeit die Gesetzeslage zu verändern. „Daten werden der maßgebliche Rohstoff der Wirtschaft werden“, sagte Spahn am Donnerstag beim Auftakt.

Ziele, Kosten, Widerstände - wie gehts weiter mit der Energiewende?

Impulsvorträge und Podiumsdiskussion

Mobilität der Zukunft – Der Großstadtverkehr von morgen

1. Charlottenburg-Wilmersdorfer Stadtteilgespräch

An Leib und Seele verwundet

Lesung mit Ralf Rothmann

Mit leicht rauher aber einfühlsamer Stimme ließ Ralf Rothmann Textpassagen aus seinem aktuellen Buch "Im Frühling sterben" durch das Forum der Akademie schweben.

70 Jahre CDU Brandenburg: gestern - heute - morgen

Vergangenheit und Zukunftsperspektiven

Eine Diskussion über Vergangenheit und Zukunft der Christdemokratie in Brandenburg.

Was ist ein Volk?

Im Rahmen der Reihe "Grenzen in Zeiten der Entgrenzung"

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.

πληροφορίες παραγγελίας

εκδότης

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.