Εκδότης Αντικειμένων

Εκδήλωση

Erst fließt das Wasser, dann der Strom! – Energie erleben

Besichtigung des Wasserkraftwerks Untertürkheim

Εκδότης Αντικειμένων

Λεπτομέρειες

Das Kraftwerk Untertürkheim wurde als erstes kommunales Elektrizitätswerk Württembergs zwischen 1899 und 1902 in Untertürkheim errichtet. Dabei ist die Architektur des Dampf- und Wasserkraftwerks erhalten geblieben, ebenso wie einige Maschinen im ursprünglichen Zustand. Einige 100 Jahre alte Bestandteile sind bis heute in Betrieb. Doch was genau ist ein Wasserkraftwerk und wie funktioniert es? Wie nachhaltig ist Wasserkraft und welche Vor- und Nachteile bringt diese Art der Stromgewinnung mit sich? Wie kann das mit dem Klimaschutz im Einklang stehen?

Wo wird unser Strom erzeugt?
Wo wird unser Strom erzeugt?

Diese und weitere Fragen werden bei der Besichtigung des Wasserkraftwerks Untertürkheim beantwortet. Das Wasserkraftwerk produziert mit seinen Turbinen sieben Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr und stellt somit eine wichtige Versorgungsquelle für den Raum Stuttgart dar. Während des Rundgangs durch die Kraftwerksanlage erfahren Sie mehr über Wasserkraft im Allgemeinen, wie genau Strom aus Wasser gewonnen wird und wie unser Strom nachhaltiger gestaltet werden kann.

Εκδότης Αντικειμένων

προσθήκη στο ημερολόγιο

τόπος συναντήσεως

Wasserkraftwerk Untertürkheim
Inselstraße 144,
70327 Stuttgart-Untertürkheim
Deutschland

προσέγγιση

επαφή

Katharina Kommer

Interamt-Bewerbung_2806168_Referent(m_w_d)alsElternzeitvertretung_Kommer,Katharina

Referentin Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg

katharina.kommer@kas.de +49 711 870309-58
επαφή

Antonia Braun

Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg

antonia.braun@kas.de +49 711 87 03 09-54 +49 711 87 03 09-55

Εκδότης Αντικειμένων