Events - Civic Education
Today
Sep
09
2023
Nov
25
2023
Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz – jetzt auch online verfügbar!
Ihre Kommune voranbringen!
Sep
20
2023
Oct
07
2023
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Sep
21
2023
Filmvorführung: Ballon
Mit anschließendem Zeitzeugengespräch
Sep
21
2023
Lesung: Feindbild Israel
Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste
Seminar
Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz – jetzt auch online verfügbar!
Ihre Kommune voranbringen!
Seminar
fully bookedAuf den Spuren Konrad Adenauers
am Comer See
Seit 1959 verbrachte Konrad Adenauer viele Urlaube in der hoch über dem See gelegenen Villa la Collina. Von hier aus gestaltete Adenauer auch deutsche Politik.
Seminar
fully bookedIndustrie-Road Tour NRW
Industrielles Gewerbe in Theorie und Praxis: Ökonomische und soziale Bedeutung - Chancenpotential - Herausforderungen.
Gehen Sie mit unserer Industrie-Road Tour dem Potential und den Herausforderungen des produzierenden Gewerbes in NRW auf die Spur! (Antrag auf Bildungsurlaub möglich)
Workshop
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Conversation
Filmvorführung: Ballon
Mit anschließendem Zeitzeugengespräch
Reading
Lesung: Feindbild Israel
Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste
Forum
Was war die Stasi?
Zeitzeugenforum in der Aula des St. Antonius Gymnasiums
Kontrollieren, einschüchtern, manipulieren, verschleiern: Aus den Methoden der ehemaligen DDR-Geheimpolizei „Stasi“ ist viel zu lernen über die noch heute praktizierten Techniken von Diktaturen. Daher laden wir am 21. September zu einem Podiumsgespräch nach Lüdinghausen.
Seminar
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam. Tagungsbeitrag: 160 € DZ, 190 € EZ
Seminar
fully bookedDie perfekte Rede: Rhetorik für Fortgeschrittene
Seminar für (ehemalige) Teilnehmerinnen der digitalen Masterclass
Ein Seminar des Frauenkolleg West
Expert conference
Integration in deutschen Kommunen
Fachtagung zu Fragen der Migrationsgesellschaft
Online via Zoom
Schwerpunkte und Herausforderungen der aktuellen Integrationspolitik in deutschen Kommunen
- Trends und Defizite der kommunalen Migrationspolitik -
- Konzepte für moderne Integrationsstrukturen aus der politischen und wissenschaftlichen Sicht -
Integrationspolitische Praxis vor Ort und
politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund
Reading
Der kurze Sommer der Freiheit
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Lesung und Gespräch
Study and Information Program
fully bookedExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
Politik und Macht – Macht zwischen Verantwortung und Manipulation
Workshop für Schülerinnen und Schüler
Online-Seminar
Rhetorik in Ehrenamt und Kommunalpolitik Teil I
Fauenkolleg Südwest
Lecture
Chinas Nationalismus und der Taiwan-Konflikt
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg
Online-Seminar
fully bookedEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Study and Information Program
fully bookedExkursion nach Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Reading
fully bookedLutz Seiler in Lesung und Gespräch
In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e.V.
Workshop
Wahrheit. Wirkung. Wahrnehmung
Die Macht des Wortes
In einer von Informationen dominierten Welt ist es entscheidend, die Macht der Sprache zu verstehen und sich kritisch mit Propaganda und Fake News auseinanderzusetzen, um eine informierte und manipulationsfreie Gesellschaft zu fördern.
Online-Seminar
Wofür stehen christliche Demokraten in der EU?
Was verbindet die unterschiedlichen nationalen und politischen Strömungen in der Europäischen Volkspartei?
In einer dreiteiligen Reihe stellen wir Ihnen das politische, geographische und nationale Spektrum christlich demokratischer, liberaler und konservativer Parteien innerhalb der Europäischen Volkspartei dar.