Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

KAS

Warum Parteien TikTok nicht dem rechten Rand überlassen dürfen

x

Intelligente Waffensysteme als ethisches Problem?

Die moralischen Herausforderungen autonomer Kriegsführung

In Kooperation mit der GSP Sektion Ulm und als Gastgeber fungierend, wurde seitens der KAS BW der Privatdozent und Publizist PD Dr. Hartwig von Schubert zu einem Expertengespräch zum Thema "Intelligente Waffensysteme als ethisches Problem?" eingeladen.

KAS

Frei, aber nicht fair

Wie feindliche digitale Einflussnahme die Demokratie in Gefahr bringt am Beispiel Rumäniens

Anfang Dezember 2024 wurde in Rumänien die Präsidentenwahl vom Verfassungsgericht nach dem ersten Wahlgang annulliert. Es sei im Hinblick auf Wahlkampfkennzeichnung und Wahlkampffinanzierung massiv gegen rumänisches Wahlrecht verstoßen worden. Besonders interessant sind jedoch die folgenden Aspekte der richterlichen Begründung: Durch die intransparente Nutzung digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz sei die Chancengleichheit in erheblichem Umfang zu Gunsten eines und zu Ungunsten aller anderen Bewerber um das Präsidentenamt verletzt worden. Und weil demokratische Wahlen nicht nur frei, sondern auch fair ablaufen müssen, wird die gesamte Präsidentenwahl im Mai 2025 wiederholt.

KAS

Conrad – Ein Quantensprung in der politischen Kommunikation

Mit Conrad hat die CDU Nordrhein-Westfalen einen wegweisenden Schritt in der digitalen politischen Kommunikation unternommen. Conrad: das ist der erste politische KI-Chatbot, der explizit auf die Bedürfnisse einer Partei zugeschnitten ist. Es ist, der Name deutet es an, ein tapferer Ratgeber für CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten, die sich beispielsweise im September 2025 zur nordrhein-westfälischen Kommunalwahl stellen, aber auch für Mitarbeiter der CDU in Nordrhein-Westfalen. Der Einsatz von Conrad markiert aus unserer Sicht nicht nur einen technologischen Fortschritt, sondern schafft auch strukturelle Veränderungen in der Parteiarbeit – und reicht damit weit über reine Wahlkampfunterstützung hinaus.

FSJ bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Wir suchen Dich !

Freiwillig soziales Jahr 2025/2026

KAS

Wie findet man als Partei die beste Kampagnen-Agentur?

“Entscheidung gefallen: Mit dieser Agentur zieht die CDU in den Bundestagswahlkampf.” titelten nur wenige Tage nach dem Aus der Ampelkoalition die Medien. Die Auswahl und öffentliche Verkündung der aktuellen Lead-Agentur für die Wahlkampagne gehört mittlerweile zum festen Ritual deutscher Wahlkämpfe und stellt einen relevanten Meilenstein für die Parteien und interessierte Wählerinnen und Wähler dar. Wahlkämpfe ohne professionelle externe Agentur-Betreuung sind heutzutage überhaupt nicht mehr vorstellbar.

KAS

Wie werden Politiker digital geschult? Möglichkeiten des Einsatzes von E-Learning

Digitale Lernformate (auch E-Learning genannt) sind in moderner Didaktik nicht mehr wegzudenken. Während digitale Elemente mehr und mehr Einzug in die Klassenzimmer und Vorlesungssäle der Republik erhalten, hinkt die politische Kommunikation leider etwas hinterher. Ein nicht genutztes Potenzial, wie sich zeigt.

KAS

Annual Report 2024

Insights into the year 2024 of the Konrad Adenauer Foundation

In our annual report, we provide a review of the key developments and challenges of the past year. We reflect on significant issues and events that have shaped our work and recognise the various initiatives and projects that we have implemented. We also take a look at the progress made in our priority areas and emphasise the importance of cooperation and partnerships. Special anniversaries and the support of our sponsors and partners are also mentioned in this context. We would like to thank everyone who has contributed to our successes and look to the tasks ahead with confidence.

Marco Urban / www.marco-urban.de

Wir trauern um Bernhard Vogel

unvergessener Brückenbauer zwischen Ost und West

In Dankbarkeit und zur Erinnerung an einen Menschen, der mit Herz und scharfen Verstand unserem Land und den Menschen diente und sich um den demokratischen und wirtschaftlichen Wideraufbau des Freistaates Thüringen sowie im Einsatz für die freiheitliche Demokratie verdient gemacht hat.

KAS

Zuerst das Warum – It’s the message, stupid!

Sehr gerne reden wir Kommunikationsexperten über das Neue: Künstliche Intelligenz, Micro-Targeting, Dateneffizienz, TikTok, Influencer-Marketing etc.. All das Neue, Glitzernde ist auch wichtig, aber eben nur „auch“ wichtig. Bei aller Euphorie für das Neue, dürfen die alten Dinge und damit die Basics für eine erfolgreiche Kommunikation nicht vergessen werden. Und das ist und bleibt eine überzeugende, leicht verständliche und in der Wählerschaft resonierende Botschaft. Deshalb hier ein Plädoyer, Kampagnen wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Die gute Nachricht zuerst: dafür braucht es wenig finanzielle und personelle Ressourcen – sondern lediglich ein paar kreative Köpfe und ein gutes Bauchgefühl. Demoskopische Daten sind großartig; je detaillierter und zielgenauer, desto besser – sie sind aber nicht zwingend notwendig. Also endlich mal etwas, das wir von amerikanischen Kampagnen lernen und auch ohne weiteres auf unsere Verhältnisse in Deutschland übertragen können.

Asset Publisher

Facts and Findings

Selected contributions to the series with international relevance

The series informs in a concentrated form about important positions of the Konrad-Adenauer-Stiftung on current topics. The individual issues present key findings and recommendations, offer brief analyses, explain the Foundation's further plans and name KAS contact persons.

 

The Woman in Our Time

Lebensentwürfe von Frauen –
was hat sich verändert?

Jede Ausgabe widmete sich einem Schwerpunktthema aus Politik und Gesellschaft, der Arbeits- und Familienwelt, aus Kultur und Literatur und diskutierte dieses aus frauenpolitischer Sicht.

Handouts for Political Education

Grundlageninformationen zur Beteiligung
an aktuellen politischen Diskussionen

Mit der Reihe „Handreichungen zur Politischen Bildung“ möchte die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung interessierte Bürgerinnen und Bürger über politische Entwicklungen informieren, Orientierungen in Sachfragen geben und das Interesse an politischer Mitwirkung stärken. Die Handreichungen verstehen sich als Grundlageninformationen zur Beteiligung an aktuellen politischen Diskussionen.

Historical-Political Communications

Archive for Christian democratic politics

The "Historisch-Politische Mitteilungen" are available in bookshops. They appear once a year with a volume of approx. 260 pages. The retail price is 19,50 EUR.

Interviews

In our series "Interviews", talks and discussions are held with experts from the Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. on various topics.

KAS International

Information from the Division of European and International Cooperation

This series informs about current important events and developments of our work to point out our wide spectrum of activities.

Country Reports

Short political reports of the KAS offices abroad

The Konrad-Adenauer-Stiftung is a political foundation. Our offices abroad are in charge of over 200 projects in more than 120 countries. The country reports offer current analyses, exclusive evaluations, background information and forecasts - provided by our international staff.

Materials for the Work on Site

Kleine Schriftenreihe zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik

Mit der eigenen Reihe "Materialien für die Arbeit vor Ort" bereitet die Stiftung zu aktuellen Themen wichtige Informationen in handhabbarer Form auf, so dass sie in der kommunalpolitischen Praxis nutzbar sind. Eine weitere Serie unter dem Titel "Diskurs kommunal" befasst sich mit besonderen Aspekten der Kommunalpolitik.

Press Releases

Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Commercial Publications

Zu aktuellen und zeitgeschichtlichen politischen Themen veröffentlicht die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Publikationen in renommierten Verlagen. Ein besonderer Stellenwert kommt hierbei der seit dem Jahr 2000 erscheinenden Taschenbuchreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung im Herder Verlag zu.

— 10 Items per Page
Showing 1 - 10 of 11 results.

Asset Publisher

Completed publication series

Working Paper

Broschürenreihe mit Darstellungen und Positionen, die kurzfristig auf aktuelle politische Fragen reagieren

Insights

Berichte aus der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Herausgabe der "Einblicke" ist ausgesetzt. "Einblicke" hat alle drei Monate über die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung berichtet.

Research and Sources on Contemporary History

In der Reihe „Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte“ veröffentlicht das Archiv für Christlich-Demokratische Politik seit 1980 wissenschaftliche Studien zur Christlichen Demokratie, Darstellungen zur Geschichte der Bundesrepublik und der CDU sowie Biographien wichtiger Repräsentanten. Zu den 50 bisher erschienen Büchern zählen auch Quelleneditionen, wie Protokolle von Parteigremien oder Tagebücher von einflussreichen Politikern. Die Publikationen sind im Buchhandel erhältlich.

Sociopolitical Series

Veröffentlicht wurden herausragende Dissertationsschriften mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Begabtenförderung und Personen, die ihrem Promotionskolleg „Soziale Marktwirtschaft“ kooptiert sind.

Die Reihe gab den Autorinnen und Autoren ein wissenschaftliches und publizistisches Forum und brachte aktuelle Themen in die öffentliche Diskussion ein.

Basic Questions of Christian Democracy

In dieser Reihe erschienen im Jahr 2006 Texte namenhafter Autoren zu Grundfragen der christlichen Demokratie.

In Conversation

Kulturpolitische Umschau

Zeitschrift mit Berichten aus Bundestag und Bundesländern, Gastbeiträgen, Rezensionen und Presseauswertungen zur aktuellen Kulturpolitik.

In Plenary

Broschürenreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung mit den Beiträgen von Konferenzen, Fachtagungen und Kongressen, die von längerfristigem Interesse sind.

In Plenary Compact

Die Broschüren im DIN-A-4-Format fassen kurz und knapp die Ergebnisse von Konferenzen, Fachtagungen und Kongressen zusammen, die von längerfristigem Interesse sind.

Positions

Reden, Essays und Grundsatzpapiere zu drängenden Zeitfragen

In dieser Broschürenreihe veröffentlicht die Konrad-Adenauer-Stiftung grundlegende Positionen zu wichtigen Themen der Zeit.

Future Forum Politics

Broschürenreihe zu aktuellen politischen Themen, welche über die Tagespolitik hinaus reichen

Zukunftsforum Politik