Mit Social Media zum Erfolg - www.kas.de
izvješća o aktivnostima
This portlet should not exist anymore
Junge Referenten aus der Medienszene waren gekommen, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die selbständige Tätigkeit als Youtuber und Social-Media-Berater zu vermitteln und über ihre Erfahrungen als Jungunternehmer zu berichten.
Die Projekttage begannen mit einem Einblick in die Rahmenbedingungen der Existenzgründung in Deutschland und die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft. Die Praxisberichte dreier Existenzgründer zeigten im weiteren Verlauf an aktuellen Beispielen die Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung auf. Sie erklärten die Mechanismen des Social-Media-Marktes, sensibilisierten für Product-Placement und den Einsatz von YouTubern für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen.
Alle Schüler nutzen soziale Medien oftmals viele Stunden am Tag in ihrer Freizeit. Sie folgen ihren YouTube-Stars, "liken" deren Videos und träumen von einer Karriere im Netz. Bei dem Schulprojekt durften sie erfahren, welche vielfältigen beruflichen Möglichkeiten aus dem Hobby ergeben könnten.
Die Serviceangebote für Existenzgründer und die Anforderungen an Businesspläne aus Sicht der Industrie- und Handelskammern und der Banken wurden durch den Vortrag von Regina Rosenstock (IHK Bonn) deutlich. Die aktuellen und informativen Vorträge der Praktiker wurden durch den Vortrag von Nadine Schorling (Konrad-Adenauer-Stiftung) zum Thema Soziale Marktwirtschaft didaktisch eingebettet. Eine Reflexion und Übungen zum Transfer zusammen mit Annette Wilbert (Konrad-Adenauer-Stiftung) rundeten die innovativen Projekttage im Nicolaus-Cusanus-Gymnasium ab.
Das Online-Bootcamp ist ein interaktives Bildungsformat für Jugendliche. Im Mittelpunkt stehen die Themen Chancen und Risiken des Web, sensibler Umgang mit Daten sowie kreative Verwirklichung eigener Ideen und Projekt sowie Berufsorientierung. In Kooperation mit der IT-Modellregion BG 3000 bietet die Konrad-Adenauer-Stiftung die Durchführung der Camps an weiterführenden Schulen an.
teme
o ovoj seriji
Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.