Einzeltitel
This portlet should not exist anymore
Im Hinblick auf die umfassende Sicherheit von Mensch und Umwelt entwickeln sich diese Umweltphänomene zu kurz-, mittel- und langfristigen Sicherheitsbedrohungen in der Region. Und man muss leider davon ausgehen, dass sie auch andere bereits bestehende Bedrohungen vervielfachen, wie zum Beispiel die Probleme der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität dieser Region.
Dieses Policy Paper untersucht die zahlreichen Projekte zur Regionalisierung in der Karibik, um zu ermitteln, ob die Umweltsicherheit in ihre jeweiligen Agenden aufgenommen wurde. Dabei werden auch Konzepte wie das Bewusstsein für den Meeresbereich und die mehrstufige und polyzentrische Regierungsführung berücksichtigt. Abschließend werden Empfehlungen für eine kohärente Strategie zur Erreichung von Umweltsicherheit in der Region ausgesprochen.
*Veröffentlichung auf Spanisch und Englisch.