"Man muss halten, was man verspricht" - www.kas.de
This portlet should not exist anymore

Beim Auftakt der diesjährigen IKPK stellte Dr. Timo Lochocki die Erkenntnisse aus u.a. empirischer Forschung vor, die in seinem Buch „Die Vertrauensformel: So gewinnt unsere Demokratie ihre Wähler zurück“ zusammengefasst sind. Fakt sei, es gebe Bedrohungen für die liberale Demokratie und diese Probleme schürten die Volksparteien selbst. Denn sie ebneten durch vermeidende sozial- und wirtschaftspolitische Konflikte, kurzsichtiges Handeln und leere Versprechungen im Hinblick auf konservative Identitätspolitik den Rechtspopulisten den Weg hin zu den Wählern. „ Eine Volkspartei muss sozioökonomische Themen ansprechen können, eine klare Linie finden, durchhalten und vor allem halten, was sie verspricht“, betonte Lochoki. So gäbe es eine große Chance, die Wähler für sich zurück zu gewinnen.

Anhand des Landtagswahlkampfes 2019 mit Team Kretschmar berichtete der Landesgeschäftsführer der CDU Sachsen in Dresden, Conrad Clemens, wie genau diese klare Linie, ein frühzeitiger Plan und ein langer Atem zu einem Wahlsieg geführt haben. „Wir mussten Haltung beweisen und uns von anderen Parteien abgrenzen. Durften nicht kopieren oder gar anbiedern, sondern mussten ein klares Gegenmodell schaffen, das Projekte zeitnah umsetzt und somit auch Vertrauen in unseren potentiellen Wählern weckt.“

トピック
このシリーズについて
コンラート・アデナウアー財団と財団所有の教育機関、教育センターと国外事務所は、さまざまなテーマについて毎年何千ものイベントを開催しています。その中から選ばれた会議、イベント、シンポジウムについては、直近の特別レポートをwww.kas.deで紹介しています。内容の要約のほか、写真、講演原稿、録画や録音などの付属資料があります。