detail
Analysen und Argumente
This portlet should not exist anymore
Zum Mitnehmen
- In vielen Ländern weltweit gefährden populistische Bewegungen liberale Demokratien. Populisten versuchen, Geschichte einseitig zu deuten und zu ihren Gunsten zu interpretieren. Sie vertreten ein reduziertes und geschöntes Geschichtsverständnis, das Ambivalenzen und Brüche nicht zulässt. Vereinfachte, ideologisch geprägte Geschichtsbilder werden als Waffe gegen die Demokratie in Stellung gebracht.
- Vor diesem Hintergrund gewinnt die Geschichtswissenschaft – als kritische Instanz – an Bedeutung. Sie setzt die Wirklichkeit in ihrer ganzen Komplexität dem eindimensionalen Gesellschaftsverständnis autoritärer Bewegungen entgegen.
- Geschichtliches Wissen bietet Orientierung und emanzipatorisches Potential. Ein kritisches Geschichtsbewusstsein ist ein probates Mittel gegen Populismus. Es ist für die staatliche Identität in einer liberalen Demokratie unverzichtbar.
тема
о овој серији
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über wichtige Positionen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen vor, bieten Kurzanalysen, erläutern die weiteren Pläne der Stiftung und nennen KAS-Ansprechpartner.