Події
сьогодні
бер
28
2023
Autoritarismus gegen Demokratie – Russlands Krieg gegen die Ukraine
Vortrag von Elmar Theveßen, ZDF-Studioleiter Washington, mit anschließender Podiumsdiskussion
бер
28
2023
Ratspräsidentschaft, NATO-Beitritt, Seltene Erden, Weltraumbahnhof
– Schweden im Zentrum der Aufmerksamkeit
бер
28
2023
Journalistisches Schreiben und Pressearbeit im kommunalen Ehrenamt
Online-Workshop mit Prof. Dr. Rafael Bauschke
бер
28-29
2023
Die Selbstbehauptung der liberalen Demokratie
Das Krisenjahr 1923 und seine Folgen
Фахова конференція
Digital Latin America - Innovation, Bürgerbeteiligung und Digitale Ethik
Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Lateinamerika-Karibik-Woche des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2023
29.03.2023 im Bernhard-Vogel-Saal (Räume 6+7) der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, D-10785 Berlin
Бесіда
Bildung als Standortfaktor: Sind wir für die Zukunft ausgerichtet?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Дискусія
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Бесіда
ausgebuchtFrauen in Führungspositionen
Zahlen, Daten, Fakten – Eine Diskussion
Mittagsgespräch
Доповідь
Der Dichter Franz Fühmann und seine "Lebenswenden"
Der 17. Juni 1953 und die Folgen
Дискусія
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.
Дискусія
Reality-TV und realer Alptraum
Idole, Sternchen, Hassfiguren
In zahlreichen Unterhaltungsformaten beobachten wir Menschen, wie sie vermeintliche Talente einsetzen, um zu Stars und Sternchen aufzusteigen. Manche sinken zu Hassfiguren herab, ziehen Spott und Verachtung auf sich. Wir fragen nach der Funktionsweise dieser Formate und den Gefahren, die mit parasozialen Beziehungen einhergehen.
Online-Seminar
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Workshop für politisch und gesellschaftlich engagierte Frauen
Публічний заход
Fokus Energiepolitik: Saubere Energie vom Hochrhein!
Exkursion mit Besichtigung des Wasserkraftwerkes Wyhlen und der dortigen Power-to-Gas-Anlage
Wie kann die Energiewende hin zu regenerativer Energie gelingen? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es? Bei einer Besichtigung des Wasserkraftwerks Wyhlen samt dazugehöriger Power-to-Gas-Anlage und anschließendem Expertengespräch versuchen wir, diese Fragen zu beantworten.