Опубліковувач

Події

Опубліковувач

сьогодні

трав

2024

30.5.2024 Der Angriff auf die Ukraine und die Auswirkungen auf die russische Außen- und Innenpolitik
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

трав

2024

30.05.2024 - Wie tickt die Europäische Union?
World Café für junge Leute

квіт

2024

-

лип

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

бер

2024

-

лист

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Опубліковувач

Опубліковувач

Розмова експертів

Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest

103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Семінар

ausgebucht

Im Zentrum Europas - Zwischen Politik und Kultur

Studienreise nach Prag

Програми: навчання та інформаційна

ausgebucht

PAZR: Innovation und Sicherheit im Südwesten

Seminar für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Семінар

Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: "Ohne Moos nix los!"

Seminar

Доповідь

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Програми: навчання та інформаційна

ausgebucht

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Доповідь

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Online-Seminar

ausgebucht

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Бесіда

ausgebucht

Ländliche Räume – Potentiale und Herausforderungen

Infrastrukturen, Kultur und ärztliche Versorgung jenseits der Metropolen

Опубліковувач

„Hinter Kassel beginnt die Walachei“

Debatte zum Buch: „Der Osten – eine westdeutsche Erfindung“

Eingeladen ins Jenaer Volkshaus hatte am 15. Januar 2024 das Politische Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Veranstaltung „Heimatland Thüringen“ zu einer Diskussionsveranstaltung zum Buch des Literaturwissenschaftlers und Publizisten Dirk Oschmann „Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“.

Deutschlands „Nationale Sicherheitsstrategie“ - Strategie oder Luftnummer?

Veranstaltungsbericht zur Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

KAS/Christiane Stahr

Adenauers Spötter und ihre Erben

Bericht über die dreiteilige Veranstaltungsreihe im Herbst 2023

Anlässlich der Veröffentlichung des Bildbandes „Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung“ fanden im Oktober und November 2023 drei moderierte Expertengespräche mit verschiedenen politischen Karikaturisten statt.

Kommunalpolitikseminar Zinzendorfschule Tossens

Workshop zur Bedeutung der Kommunalpolitik

Das Jahrhundert der deutsch-russischen Beziehungen ist mit dem Angriff auf die Ukraine zu Ende

Wintervortrag zur Geschichte und Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen

Am 18. Januar startete der erste durch die KAS, Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr vorbereitete Wintervortrag in Scharnhostsaal der Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne in Hannover zum Thema: „Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung“, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger von der Universität Rostock. Einem absoluten Experten für die Russland sowie die Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.

Korea verstehen

Vortragsveranstaltung zur politischen Situation auf der koreanischen Halbinsel

In Kooperation mit der Casino-Gesellschaft Oldenburg

100 Tage Angriff auf Israel

Eine Solidaritätsveranstaltung mit Israel

Genau 101 Tage nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas auf Menschen in Israel kamen Politiker, Wissenschaftler und der israelische Botschafter Ron Prosor in Bonn zusammen, um über die Lage im Nahen Osten und Deutschlands Rolle zu diskutieren.

Die Stadt ist komplexer geworden

Umsetzung der Berliner Smart City Strategie in der Diskussion

Wie kann Berlin als wachsende Stadt funktionsfähig und lebenswert gestaltet werden? Welche konzeptionellen Ansätze bietet die Smart City Strategie dafür und passen die ausgewählten Handlungsfelder und Maßnahmen zu den Bedarfen der Berlinerinnen und Berliner? Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten die Smart City Strategie "Gemeinsam digital: Berlin".

Jahresauftakt zu 75 Jahre Grundgesetz

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, eröffnete das Jubiläumsjahr "75 Jahre Grundgesetz" mit einer Rede am 148. Geburtstag von Konrad Adenauer.

60 Jahre Auschwitzprozesse. Die Spuren führten auch nach Niedersachsen

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Braunschweig

In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.

Опубліковувач