detail
Виступи на заходах
This portlet should not exist anymore
Kosor gab zu, dass Kroatiens Weg in die EU bis jetzt nicht leicht gewesen sei. „Aber wir waren hartnäckig, weil wir unseren Platz in Europa sehen“, so die Premierministerin unter Hinweis auf den jahrhundertelangen Beitrag Kroatiens zur europäischen Kultur.
Kosor nutze Ihre Rede auch, um sich bei der langjährigen Unterstützung Deutschlands und der Konrad-Adenauer-Stiftung für ihr Land zu bedanken. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist seit dem Jahr 2000 mit einem eigenen Büro vor Ort und arbeitet sowohl mit der HDZ (Kroatische Demokratische Gemeinschaft), als auch der ZHDZ (Stiftung des Kroatischen Staatlichen Eides) vertrauensvoll zusammen.
Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hatte in seiner Rede die Fortschritte Kroatiens zur Erfüllung der EU-Richtlinien gelobt. Gleichzeitig mahnte er aber weitere Reformen insbesondere in den Bereichen Justiz und Wettbewerb an.
Der Besuch der kroatischen Premierministerin bildete den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Unter dem Titel „Die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Kontext“ berichten Vertreter aus Politik und Wissenschaft über den Umgang mit der Finanzmarktkrise weltweit.
Wussten Sie, dass...
|
теми
про цю серію
Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.
інформація для замовлення
erscheinungsort
Berlin Deutschland
„Eine Gesellschaft, die sich selbst erträumt, die das Handeln nicht versäumt“
DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen
Camelia Bogdan v. Rumänien: ein Fall willkürlicher Suspendierung einer Richterin
Die Ukraine vor dem Wahlfieber: Vorbeugung einer chronischen politischen Erkrankung
Zukunft der EU abhängig von ihrer Rechtlichkeit