Виступи на заходах

„Der Dritte Weg wird Zukunft haben, wenn wir ihn praktizieren“

„Der Dritte Weg wird Zukunft haben, wenn wir ihn praktizieren.“ So fasste ein Teilnehmer der Expertenrunde „Kirchliches Arbeitsrecht in der Diskussion – welche Zukunft hat der Dritte Weg?“ die Ergebnisse des Gesprächs in der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen.

Vorschläge zur Wahlrechtsreform in Mosambik an die Parlamentskommission übergeben

in Zusammenarbeit mit UE, CEDE / DIAKONIA, CEPKA / UCM

Vor rund 100 Vertretern von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Parteien, nationalen und internationalen Institutionen stellten die Delegation der Europäischen Union, CEDE / DIAKONIA, CEPKA / UCM und die Konrad-Adenauer-Stiftung am 8. März 2012 Vorschläge von Zivilgesellschaft und Parteien zur laufenden Wahlrechtsreform in Mosambik vor.

Ein Blick über die Grenzen

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Frankreich und den USA

Deutschland hat als eines der ersten Länder schon im Jahre 2007 die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet und gilt als einer der Vorreiter im Umgang mit den Bedürfnissen und Lebenslagen behinderter Menschen. In anderen Staaten scheint die Umsetzung komplizierter zu sein. Dies zeigt ein Blick nach Frankreich und in die USA.

„Inklusion beginnt im Kopf“

„Auf dem Weg zur Inklusion“ heißt die neue Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), die sich mit der Umsetzung der 2008 in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention auseinandersetzt. Die Besonderheit: der internationale Vergleich in den G20-Ländern.

Grenzen-los?!

Ein Interivew mit Regisseurin Josephine Landertinger Forero

Ein Interivew mit Regisseurin Josephine Landertinger Forero

Wie Geschichte „gemacht“ wird.

Schüler und Stipendiaten am bundesweiten „Tag der Archive“ zu Gast im ACDP

Alle zwei Jahre bietet der vom Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare veranstaltete „Tag der Archive“ die Gelegenheit, die in den Magazinkellern liegenden Bestände einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Freitag, 2. März, fanden daher im Archiv für Christlich-Demokratische Politik u.a. zwei Workshops statt.

Grenzenlos

Filmvorführung im Hamburger Mahnmal St. Nikolai

Wo einst eine Kirche stand, ist jetzt nur noch ein offener Platz und die Ruine des Kirchturms zu sehen – es ist das Mahnmal St. Nikolai in Hamburg, ein zentraler Erinnerungsort für die Opfer des III. Reichs. Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai wurde 1943 während der Luftangriffe auf die Hansestadt zerstört.

Perspektiven einer gemeinsamen Stabilitätskultur in Europa

Die Eurokrise hat vor Augen geführt, dass die wirtschaftliche Entwicklung in den einzelnen Euro-Staaten nicht mehr allein deren Sache ist. Vielmehr hat die Europäische Integration dazu geführt, dass die Volkswirtschaften sehr eng verflochten sind. Das Schicksal und die Entwicklung eines Landes haben somit unmittelbare Auswirkungen auf alle anderen Länder. Auf einer eintägigen Fachkonferenz in Berlin diskutierten Experten aus acht Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf dieser Basis die Perspektiven einer gemeinsamen Stabilitätskultur in Europa.

kas

Hommage für Gert Voss

400 Gäste bejubeln den großen Theaterschauspieler mit Standing Ovations.

Gefeiert als Richard III., als Jedermann oder als Othello: In seiner über 40-jährigen Theaterkarriere ist es Gert Voss immer wieder gelungen, das Publikum zu begeistern. Die Times kürte ihn 1995 gar zum besten Schauspieler Europas. Nun hat ihm die Konrad-Adenauer-Stiftung vor rund 400 Gästen in der Akademie in Berlin einen Abend gewidmet.

Esten auf Beobachtungstour im saarländischen Wahlkampf

„Am Ende lernen beide Seiten voneinander!“, resümierte Roland Theis MdL, Generalsekretär der CDU Saar, das vom 20. bis 23. Februar 2012 im Saarland durchgeführte KAS-Studien- und Dialogprogramm mit Vertretern der estnischen Isamaa ja Res Publica Liit (IRL) und einem Journalisten des estnischen „Eesti Päevaleht“.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.